- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Musiker präsentieren Ausschnitte aus Opern und Musicals. Karten sind bereits erhältlich.
Im dritten Sinfoniekonzert der Saison waren Pianistin Anika Vavic und Florian Ludwig als Gastdirigent mit von der Partie. Wie das Orchester echte Prüfsteine der Konzertliteratur zum Erlebnis machte.
An beiden Abenden kann das Publikum die serbische Pianistin Anika Vavić erleben.
Bei der Reihe Kids meet Classic konnten Grundschüler der Region ein musikalisches Märchen erleben. Die Vogtland Philharmonie hatte für die drei Aufführungen die Urheberin ins Neuberinhaus eingeladen.
Der Freistaat will den Häusern der Region in zwei Jahren 4,6 Millionen zuschießen - zusätzlich zu den Kulturraum-Mitteln
Bad Elster, Markneukirchen, Plauen: Der Werbeclip über das Vogtland reiht kulturelle Erlebnisse im sächsischen Musikwinkel aneinander. Das Geld dafür stammt aus Thüringen. Wie der Film dort ankommt.
Das Neujahrskonzert der Vogtland Philharmonie ist fester Bestandteil im Peniger Kulturkalender. Für die Auflage am 9. Januar beginnt der Vorverkauf.
Saxophonist Andreas Mader interpretiert mit dem Orchester Werke von Henri Tomasi und Darius Milhaud.
Die Vogtland Philharmonie lädt am Mittwochnachmittag zur Gala mit zwei herausragenden Solisten in die Plauener Festhalle ein. In der Pause ist Gemütlichkeit angesagt.
Das Sächsische Sinfonieorchester lädt am Samstag zum Konzert ein. Dann wird Musikdirektor Andreas Grohmann nach 20 Jahren verabschiedet. Sein Nachfolger hat eine besondere Beziehung zu Chemnitz.
Das Zwei-Länder-Orchester sieht sich nach der überstandenen Pandemie gerüstet für die Zukunft. In der sieht ihr Chef neben der kontinuierlichen Versorgung der Fläche mit Musik weiterhin auch einen gesellschaftlichen Auftrag als gegeben an.
Lange mussten die Reichenbacher warten, bis sie wieder einmal einen solchen festlichen und fröhlichen Abend miteinander verbringen konnten.
Das Herbst/Winter-Programm startet mit fünf neuen Orchestermusikern. Der Besucherzuspruch steigt nach Corona. Warum es neun Jahre gedauert hat, bis der Orchesterball nach Reichenbach zurückkehrt.
Das erste Konzert ist am Mittwoch im Neuberinhaus und am Freitag in der Greizer Vogtlandhalle zu erleben.
Nach langer Pause kehrt der Orchesterball nach Reichenbach zurück. Zur Nacht der Jugendkultur finden Aktionen für junge Erwachsene statt und der Kunsthandwerksmarkt öffnet seine Pforten in Plauen.
Mit dem Gemeinschaftskonzert mit der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach feiert die Musikschule Reichenbach zugleich ein Jubiläum.
Zur Eröffnung der Konzertsaison 2023/24 stellte die Vogtland Philharmonie Werke von Johannes Brahms und Béla Bartók vor. Zum Einsatz kam ein altes Instrument.
Das Art-Deco-Schmuckstück am Karl-Marx-Ring war einst Fabrikanten-Sitz und Altenheim. Jetzt wollen die neuen Besitzer das Haus öffnen – eine Umfrage unter Gästen bestärkt sie darin.
Für die Philharmonie, Tanz- und Theatergruppen, Musikschüler, Malzirkel, Frauenchor und Münzkundler ist das Haus eine Heimstatt. Der Tag der offenen Tür vom Freitag soll keine Eintagsfliege bleiben.
Kinder und Jugendliche treffen sich in der ersten Ferienwoche zum Einstudieren des Stücks. Die Aufführung findet am 8. Oktober statt.
Dass Schönes so einfach sein kann, zeigte das Gitarren-Quartett der Musikschule. Ein Treppenhaus, ein paar Noten, vier Gitarren, und schon ging es los.
Sänger, Solisten und Musiker wollen am 16. und 17. September im „Weißen Ross“ in Langenbernsdorf das Publikum verzaubern.
Der Kultursommer in Mittelsachsen ist noch nicht vorbei: Nach dem Jubiläumskonzert in Hainichen stehen weitere Termine an. Auch die Planung für 2024 läuft: Ein Großereignis wird wohl pausieren.
An Orgelbauer Gottfried Silbermann kommt man dieser Tage nicht vorbei, aber auch andere Orgeln lassen am Wochenende im Landkreis aufhorchen. Veranstaltungen gibt es wieder reichlich. Wie wäre es damit ...