Bei einem Unfall beim Rückwärtsfahren an der Vogtland-Arena in Klingenthal sind am...
Dank Coronalockerungen in Sachsen kann ab Freitag der Wettbewerb der Nordischen Kombination mit vielen Zuschauern stattfinden. Tickets sind ab sofort zu haben.
Der Lift auf den Turm ist seit Jahren störanfällig, ohne dass das Problem gefunden wurde. Jetzt fordert Arena-Zweckverbandschef Hennig Klärung durch den Hersteller.
Weltcup-Premiere bestanden: Nach dem ersten Einsatz im September beim Finale des Sommer Grand Prix...
Der Johanngeorgenstädter war einer der erfolgreichsten Nordisch Kombinierten überhaupt. Jetzt will der 38-Jährige seine Erfahrungen an die Nachfolger, die er beim Weltcup am Wochenende in Klingenthal als Trainer mit betreut, weitergeben.
Der Weltcup in der Nordischen Kombination ging vorige Woche ohne Klingenthaler Beteiligung über die Bühne. In der 2. Liga, dem Continentalcup, sind zwei Athleten des VSC ab Freitag dabei - mit unterschiedlichen Vorzeichen.
Auf den letzten Drücker hat der bereits sechsfache Weltmeister aus Oberstdorfer beim Kombi-Weltcup in Klingenthal das Ticket für die Olympischen Spiele gelöst. Auch seine Laufstärke hat den Ausschlag gegeben.
Die umstrittene Änderung im Busverkehr zum Aschberg wird umgesetzt. Doch was passierte mit der Klingenthaler Stellungnahme?
In der Vogtland-Arena von Klingenthal haben die Skilangläufer aus der...
In der Vogtland-Arena von Klingenthal haben die Skilangläufer aus der Region...
Mit dem heutigen Donnerstag beginnt in Klingenthal das lange Weltcupwochenende. Einer, der im Vogtland viele Erfolge feierte, ist Gregor Schlierenzauer. Der Österreicher beendete kürzlich seine Karriere. Eine Rückschau.
Die Herren der Lüfte um Karl Geiger schrammten knapp am Podest vorbei. Katharina Althaus strahlte indes nach ihrem vierten Podiumsplatz in diesem Winter übers ganze Gesicht. Selina Freitag war dagegen beim Heimspiel frustriert. Klingenthal ist als Ersatzort für abgesagte Weltcups in Japan im Gespräch.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie im Freistaat im Überblick.
Im Kampf um den Sachsenpokal im Skilanglauf haben sich auch Talente des SV Stützengrün gut in Szene gesetzt. Beim Jahresauftakt in Klingenthal zeigten sich zur Freude des Trainers selbst Einsteiger gut in Form.
Verantwortliche für die Skimagistrale sind verärgert: Kaum präpariert, wurde sie schon wieder mutwillig beschädigt.
Kaum präpariert, wurde die Skimagistrale wieder mutwillig beschädigt
Gegen die tagelange milde Witterung hat selbst der Kunstschnee auf Dauer keine Chance. Nun bangt man auch um den Weltcup am 15. und 16. Januar.
Der Weltcup in der Nordischen Kombination am Wochenende findet genau 110 Jahre nach dem ersten Skisprung-Wettkampf in der Region statt.
Gegen die tagelange milde Witterung hat selbst Kunstschnee auf Dauer keine Chance. Nun bangen die Organisatoren in Klingenthal auch um den für 15. und 16. Januar geplanten Weltcup in der Nordischen Kombination.
In der Vogtland-Arena stehen die nächsten Höhepunkte an - erneut ohne Zuschauer. Aber auch das Wetter macht Probleme.
Die Nordisch Kombinierten Eric Frenzel und Vinzenz Geiger haben die Olympiatickets gelöst. Hinter dem Duo tobt der Kampf um drei weitere Peking-Plätze. Beste Chancen hat der Sachse Terence Weber.