Die Praxis der sozialistischen Heimerziehung war in der DDR ein Tabu. Erst nach der Wende wurden die teils katastrophalen Zustände in den Jugendwerkhöfen für schwererziehbare Jugendliche einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Ein Franken- berger will jetzt die Geschichte des Heims in Schloss Sachsenburg aufarbeiten.