- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Löschfahrzeug für die Feuerwehr Wüstenbrand wird teurer als ursprünglich gedacht. Angeschafft werden kann es nun dennoch.
Der BMW soll sich auf glatter Fahrbahn zunächst überschlagen und dann auf der Fahrbahn liegen geblieben sein. Insassen mussten von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Auf den Landstraßen blieb die vermutete Unfallhäufung jedoch aus.
Die Rösterei im Ortsteil von Hohenstein-Ernstthal ist vielen Kaffeefans ein Begriff. Sie hat jetzt einen neuen Namen, nachdem der Inhaberin ein Streit um die Rechte auch gesundheitlich zugesetzt hat.
Lücken im Radwegenetz will die Stadtverwaltung Oberlungwitz schließen und eine Anbindung nach Hohenstein-Ernstthal schaffen. Weitere Radwege könnten langfristig folgen.
Ein Transporter hat auf der A4 kurz vor der Anschlussstelle Wüstenbrand im Motorraum Feuer gefangen. Die Autobahn wurde daraufhin in Richtung Dresden für eine halbe Stunde gesperrt, wie die Polizei...
Im Sommer wurden zwei Teilstücke des insgesamt 13,5 Kilometer langen Radweges fertiggestellt. Doch eine benötigte Brücke über die Kalkstraße fehlt bisher. Dafür sollen nun Millionen fließen.
Kurz nach 8 Uhr morgens ist ein Mercedes-Transporter auf der A4 in Flammen aufgegangen. Während der Löscharbeiten musste die Autobahn voll gesperrt werden.
Über den dafür erforderlichen Beschluss soll der Stadtrat am Dienstagabend abstimmen.
Die Unfallzahlen bewegten sich im Rahmen eines normalen Wochenendes. Unfälle waren auf Glätte zurückzuführen, es blieb meist bei Blechschäden. Nur zwei Unfälle mit Verletzten wurden registriert.
In den letzten Tagen hat der Bauhof das Grundstück mit dem Ortswappen in Wüstenbrand in Ordnung gebracht, sodass es wieder ein Hingucker in der Ortsmitte ist. Geplant ist aber noch mehr.
Bei der Aktion Herzensprojekte werden gemeinnützige Vereine mit einem Gesamtwert von über 300.000 Euro unterstützt. Unter den Kandidaten sind auch zwei Projekte aus dem Landkreis.
Besonders kreativ gestaltete Herrnhuter-Weihnachtssterne werden bald in verschiedenen Kindereinrichtungen erstrahlen. Denn Geschäftsmann Frank Weigel hatte eine Idee.
Während einer Beerdigung wurde ein Auto geknackt.
Zum 19. Mal fand die Ausstellung „Hobby & Vereinsarbeit“ in Brand-Erbisdorf statt. Tausende Besucher kamen in die Bergstadthalle und suchten nach Anregungen für die Freizeitgestaltung.
Spannende Geschichten zu Wüstenbrand werden in einer Sonderschau gezeigt. Deren zweiter Teil ist nochmals am 28. September zu sehen.
Anfang Oktober hatte ein Mann, der im Auftrag des Sportvereins Jugendliche zu einem Turnier fuhr, sich ins Auto gesetzt, obwohl er Alkohol getrunken hatte. Der Verein greift nun durch und verschärft die Regeln.
34 Vorschläge sind in diesem Jahr für den Bürgerhaushalt eingereicht worden. Wie in den Vorjahren stehen 20.000 Euro zur Verfügung. Maximal sechs Projekte können umgesetzt werden.