Fast ein Jahrhundert lang galt der Fischotter im Vogtland als ausgerottet. Jetzt gibt es einen ersten Nachweis über das Wildtier des Jahres.
Die von der Kreisbehörde zugesicherte "orientierende Erkundung" des alten Umspannwerkes steht noch aus. Pöhls Bürgermeister wartet auf einen Termin. Seit 100 Jahren ist Herlasgrün ein Energie-Hotspot im Vogtland.
Eine Verunreinigung durch Altöl hatte für Schlagzeilen gesorgt. Nun ist die Brühe offenbar entsorgt. Ob noch weitere Überraschungen in der Industriebrache stecken und was es ihr werden könnte.
Das kulturhistorisch-touristische Großprojekt "Kulturweg der Vögte" ist...
Sie gaben dem Landstrich ihren Namen und sollen künftig wieder eine größere Rolle spielen: die Vögte. Eine Route verknüpft touristische Angebote und erläutert historische Hintergründe.
Für den Plauener Philip Geipel laufen die Vorbereitungen auf die Deutsche...
Ausflugstipp Das Vogtland hat auch über Sachsens Grenzen hinaus viel zu bieten. Die "Freie Presse" gewährt einen Blick über den Tellerrand. Heute: Weida.
Die 2020 geplante Fertigstellung verschiebt sich auf 2021. Neben zusätzlichen Leitungen, die aufgetaucht sind, wirkt sich auch die Corona-Pandemie auf den Zeitplan an der Blankenhainer Grundschule aus.
Verkehrsbehörde findet bei Kontrolle massive Schäden
Eschen an B 92 zeigten massive Schäden
Das Schützenhaus in Mühltroff wird saniert, der Sportplatz erneuert. Auch das Areal dazwischen verwandelt sich. Die Wisenta wird neu gestaltet. Dabei orientiert man sich an der Historie.
Ausflugstipp Das Vogtland hat auch über Sachsens Grenzen hinaus viel zu bieten. Die "Freie Presse" stellt einige Ziele vor. Heute: Der Bürgerpark Theresienstein.