- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wer mit dem Rad das alte Wettiner Land erkunden möchte, kann dafür jetzt zwei neue, miteinander verbundene Rundrouten nutzen. Vorbei geht es an Schlössern, Parks und der Burg Wettin.
Ursprünglich siedelten die Sachsen an Elbe und Weser. Dann ging der Name des Landes auf Wanderschaft. Vor genau 600 Jahren kam er im heutigen Freistaat an.
Ausschlafen nach einer langen Silvesternacht? Nicht für die Putzkolonnen der städtischen Bau- und Betriebshöfe in den großen Städten. Sie hatten schon am frühen Sonntagmorgen wieder alle Hände voll zu tun.
Die Mitglieder der AG Geschichte im Georgius-Agricolas-Gymnasium haben den Kalender 2023 fertiggestellt. Doch das ist noch nicht alles, womit sich die Mädchen und Jungen beschäftigen.
Revierförster Falk Unger hat die Besonderheiten von Bäumen im Blick. Sie sind für ihn auch Teil seiner eigenen Familiengeschichte.
Bad Elster muss ab Januar Mehrwertsteuer aufschlagen
Dieses war der dritte Streich: Géza Németh hat sein nächstes Buch mit Geschichten aus Bad Elsters Geschichte herausgebracht. Darin stecken einige Überraschungen.
Im Bereich der Kreuzung von Wettiner Straße und Goetheweg ist es zu einer Kollision gekommen. Die erste Bilanz: Es gab eine schwerverletzte Person und einen Sachschaden von rund 30.000 Euro.
Dreiste Diebe haben sich in Bad Elster an einem geparkten Auto zu schaffen gemacht....
40 Kindern hat der Lionsclub Auerbach am Donnerstag eine Weihnachtsfreude bereitet....
Autofahrer haben am Montagmorgen in Glauchau viel Geduld gebraucht. Auf dem...
Die kurfürstliche Begräbnisstätte zählt europaweit zu den wertvollsten Grablegen - gilt als Gesamtkunstwerk im Freiberger Dom. Doch meist ist sie verschlossen. Nun wollen zwei Initiatorinnen sie digital erschließen und damit aufschließen. Dem Kurfürsten Moritz kommt dabei eine besondere Rolle zu.
Zum mittlerweile 17. Mal findet am heutigen Sonnabend in Seiffen ein Lichterzug auf...
Heute erscheint der zweite Band der "Villen zu Glauchau und ihre Bauherren". Hinter allem steckt ein junger Mann, der sich mehr und mehr für die repräsentativen Bauten begeistert - auch in Meerane.
Die Straße Hoffnung in Glauchau wird vom Montag an bis voraussichtlich 16. Dezember...
Ein Netzwerk-Projekt der Freiberger Silbermann-Gesellschaft und ein digitales Konzept der Domgemeinde Freiberg haben als touristische Vorhaben im Landeswettbewerb "Sachsen geht weiter" Preise erhalten. Jeweils 10.000 Euro Preisgeld erhielten die Macher, um ihre innovativen Ideen umsetzten zu können.
Tag für Tag verschwindet ein Stück vom ehemaligen "Ellefelder Markt". Das Gebäude an der...