Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Wien ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Wien
Aktualität
Relevanz
München
2 min.
"Aktenzeichen XY" schaltet bald wieder nach Wien und Zürich
Seit über 20 Jahren wird die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" nur noch vom deutschen Fernsehen produziert. Jetzt soll es wieder Schalten ins Ausland geben. Aber erstmal nur als Special.
London
2 min.
"Economist"-Ranking: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt
Schon oft ist Wien als lebenswerte Stadt gekürt worden. Im neuesten Ranking der Economist Group muss Österreichs Hauptstadt der eines anderen deutschen Nachbarlandes Platz machen.
Waldenburg
1 min.
Waldenburg: Wiener Klassik und Pariser Lebensart
Streicher der Staatskapelle, eine Frau für die besonderen Töne und ein Soloklarinettist spielen am Sonntag im Blauen Salon des Schlosses.
Konrad Rüdiger
Rust
2 min.
Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband
Seit Jahren ist Weltmeister-Trainer Joachim Löw ohne Job und bringt sich als Coach immer wieder ins Gespräch. Jetzt sind Verantwortliche mehrerer Mannschaften auf ihn zugegangen.
Como
1 min.
Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien
Von Wunstorf über Schottland an den Comer See: Nicolas Kühn spielt künftig für Como 1907. Dort trifft der 25-Jährige auf Trainer Cesc Fàbregas – und große Pläne.
Gifhorn
2 min.
Reisebus mit Senioren kommt von Straße ab - sechs Verletzte
Am Abend verunglückt ein Reisebus aus den Niederlanden auf einer niedersächsischen Bundesstraße. Unterwegs war eine Seniorengruppe. Der Fahrer und mehrere Mitreisende werden verletzt.
Wien
2 min.
Nach 15 Jahren: Österreich schiebt wieder nach Syrien ab
Lange wurde niemand aus Österreich in das Bürgerkriegsland abgeschoben. Nach dem Sturz von Assad hat sich die Lage verändert. Österreich führt einen Straftäter zurück, Deutschland derzeit noch nicht.
Straßkirchen
2 min.
Haftbefehl gegen mutmaßlichen ICE-Angreifer erlassen
Er griff Passagiere in einem ICE in Niederbayern an und wurde selbst schwer verletzt. Jetzt ist gegen den Tatverdächtigen der Haftbefehl erlassen worden.
Teheran/Wien
3 min.
Konflikt spitzt sich zu - Atominspektoren verlassen den Iran
Nach dem Krieg mit Israel setzt der Iran weiter auf Konfrontation mit der Internationalen Atomenergiebehörde. Ein Parlamentarier bezeichnet die Kontrolleure als Spione. Fachleute verlassen das Land.
Plauen
2 min.
„Berg frei“ zum Dreifach-Jubiläum der Plauener Naturfreunde
Seit 35 Jahren gibt es die Plauener Ortsgruppe der Naturfreunde bereits - besser gesagt, wieder. Für den Geburtstag ist eine ganze Aktionswoche geplant.
Claudia Bodenschatz
Straßkirchen
2 min.
Mann verletzt ICE-Passagiere: Was wir wissen - und was nicht
Der mutmaßliche Täter wird festgenommen, doch manches ist noch unklar. Was wir über den Vorfall in Niederbayern wissen - und was nicht.
Zwickau
4 min.
Abkühlung mit Eiskaffee: Sechs (unerwartete) Varianten aus Zwickau
Wer bei Sommertemperaturen einen Koffeinkick mit Erfrischungs-Effekt sucht, hat in Zwickau die Qual der Wahl. Denn nicht immer wird der Eiskaffee auf klassische Art serviert. Sondern mal griechisch, mal mit Schuss oder mit Ziegenmilcheis.
Elsa Middeke
Straßkirchen
4 min.
Gewalt, Drogen, Gebet - was war das Motiv der ICE-Attacke?
Ein mit einem Hammer und einem Beil bewaffneter Mann greift mehrere Passagiere in einem ICE an. Einen Tag später haben die Ermittler neue Erkenntnisse - aber auch viele offene Fragen.
Straßkirchen
3 min.
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.
Brüssel
5 min.
EU: Israel akzeptiert mehr Hilfe für Gazastreifen
Die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen sorgt in der EU seit Monaten für Empörung und Entsetzen. Nun gibt es nach neuem Druck auf Israel einen Deal für mehr Hilfslieferungen.
Von Maurice Querner
3 min.
Chemnitz
3 min.
„Tatort: Wir sind nicht zu fassen“ aus Wien: Ein Politthriller vom Feinsten
Meinung
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
Straßkirchen
2 min.
Angriff in ICE: Drei Syrer unter den Verletzten
Etwa 500 Menschen sind in einem ICE von Hamburg in Richtung Wien unterwegs, als plötzlich ein Mann mehrere Fahrgäste angreift. Der Angreifer und drei Opfer kommen aus demselben Land.
Karlsruhe
2 min.
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Mutmaßlicher Helfer angeklagt
Im vergangenen Sommer wurden in Wien drei Taylor-Swift-Konzerte wegen Terrorgefahr abgesagt. In Berlin ist nun ein Mann angeklagt, der bei den Anschlagsvorbereitungen geholfen haben soll.
Wien
2 min.
Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein
Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus.
München
5 min.
Warum uns die regelmäßige Nähe zum Wasser guttut
Der Blick aufs Meer, der Spaziergang am Fluss, das Bad im See - Wasser kann nicht nur helfen zu entspannen, sondern auch, Probleme aus neuer Perspektive zu betrachten.
Frankenberg
4 min.
Frankenberg: Wahre Gartenpächter buddeln lieber
An Nachwuchs mangelt es nicht: Gerade mal ein Kleingarten ist noch frei beim Verein Lützelhöhe mit insgesamt 59 Parzellen. Doch mitunter haben Pächter Vorstellungen, die nicht zum Gärtnern passen.
Ingolf Rosendahl
Aue
4 min.
Vor 65 Jahren abgesagte Europapokal-Partie: Erzgebirge Aue reist zum Auswärtsspiel nach Nordirland
Der FC Erzgebirge Aue gastiert in Nordirland beim Glenavon Football Club. Schon 1960 sollte dieses Spiel ausgetragen werden, doch es kam alles anders.
Paul Steinbach
Chemnitz
3 min.
Dem Spanngurt gehört die Zukunft des Fahrzeugbaus – Chemnitzer VW-Azubis machen Kunst
Drei Künstler und drei Auszubildende basteln an einem fantasievollen Fahrzeug. Der Titel „The Cars We Like“ muss sehr frei interpretiert werden.
Jens Kassner
Salzburg
5 min.
Weltweit ein Kultfilm - doch hierzulande fast unbekannt
Eines der erfolgreichsten Film-Musicals überhaupt lockt viele Touristen nach Salzburg – doch im deutschsprachigen Raum ist der jetzt 60 Jahre alte Kultfilm "The Sound of Music" kaum bekannt.
Gregor Tholl, dpa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv