Mehrfach schon haben Gerichte die Wahlbetrugsvorwürfe des Trump-Lagers für haltlos erklärt. Doch der amtierende US-Präsident denkt nicht daran, seine Niederlage zu akzeptieren.
Sieben Schüsse in den Rücken. Videos vom Vorgehen der Polizei gegen Jacob Blake in Kenosha führten vergangenen Sommer zu anhaltenden Protesten. Der verantwortliche Polizist wird nicht strafrechtlich verfolgt. Die Behörden fürchten neue Proteste.
Das Wahlleutegremium in den USA hat Trumps deutliche Niederlage bei der Präsidentschaftswahl offiziell bestätigt. Doch der Republikaner wird nicht müde, auf allen Kanälen gegen den Wahlausgang anzugehen. Sein Team macht nun einen weiteren Versuch vor dem Obersten Gericht.
Ein Teil der Produktion von Gummibären soll in die USA gehen. In Deutschland schrumpft die Zahl der Standorte. Um den sächsischen will die Belegschaft kämpfen.
Der Schock, dass Haribo sein Werk in Sachsen zum Jahresende schließen will, brachte am Samstag trotz eisiger Temperaturen 600 Demonstranten auf die Straße. Besinnt sich das Unternehmen doch noch klassischer Werte?
Während Trumps eigene Behörden den Vorwurf des Präsidenten zurückweisen, legt eine von ihm beauftragte Anwaltskanzlei das Mandat nieder.
Nach einem erbittert geführten Wahlkampf in einem tief gespaltenen Land hatten US-Amerikaner die Wahl: Bleibt der Republikaner Donald Trump weitere vier Jahre Präsident? Oder wird er vom Demokraten Joe Biden abgelöst?
Der Sonnenstaat Florida versetzt dem demokratischen Bewerber Joe Biden einen Dämpfer. Nun droht ein heftiger politischer und juristischer Streit über den Ausgang der Präsidentschaftswahl.
Die amerikanischen Demokraten haben den erhofften Erdrutschsieg dramatisch verfehlt. Nun hofft Joe Biden auf die Briefwahlstimmen. Doch Präsident Donald Trump denkt nicht ans Aufgeben.
Erstmals spielt ein sächsischer Vertreter in der BBL: die Niners Chemnitz. Die ohnehin schwere Aufgabe, sich als Aufsteiger durchzusetzen, wird durch die Coronakrise noch erschwert. Gleich zum Auftakt stehen die Zeichen schlecht.
Präsident Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden sind sich in einem Punkt einig: Die Wahl am 3. November wird über Amerikas Zukunft entscheiden. Doch ihre Persönlichkeiten und ihre Werte könnten unterschiedlicher nicht sein.
330 Millionen US-Bürger wahlberechtigt - Zankapfel Briefwahl - Wahlbetrug in Vereinigten Staaten sehr selten
Nach seiner Corona- Erkrankung hält sich der US-Präsident auch politisch für unverwundbar. Jeden Tag will er nun eine Massenkundgebung weitgehend ohne Masken abhalten. Nicht nur sein Pandemie-Experte Fauci geht auf Distanz.
Fünf Neuzugänge holten die Niners Chemnitz nach dem Aufstieg in die Basketball-Bundesliga (BBL).
In Zeiten der Pandemie haben viele Menschen aufs Bike umgesattelt. Das spürt auch das Werk in Hartmannsdorf.
Über den Parteitag der US-Demokraten
Zum Auftakt ihres Parteitags geben sich die Demokraten demonstrativ geschlossen. Michelle Obama spricht dem US-Präsidenten die charakterliche Eignung für das Amt ab.
Der Kader von Basketball-Bundesligist Niners Chemnitz nimmt immer mehr Gestalt an. Wie der Club am...
Katya Apekina erzählt in "Je tiefer das Wasser" von dem Egoismus des Künstlertums und einem überforderten Vater.
Der 54. Super Bowl wird am Wochenende auch zum Duell zweier begnadeter Trainer. Von einem solchen Endspiel kann Johannes Brandt aus Reinsdorf nur träumen. Dabei stand er schon im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft.
Einem waschechten Indianer kann man hin und wieder in der Kräutergärtnerei Sagan begegnen. Dort macht er nicht nur Musik.
Richtfest in Lengenfeld: Zehn Millionen Euro steckt der Weltmarktführer in vier neue Fertigungshallen, fünf Millionen Dollar in die Produktion für den nordamerikanischen Markt.
Seit der Jahrtausendwende werden Naturschutzgebiete in einigen Regionen degradiert. Aber manchmal ist das auch hilfreich.
Barack Obamas einstiger Stellvertreter Joe Biden gilt derzeit als der chancenreichste Präsidentschaftskandidat der Demokraten. Er will Donald Trump aus dem Amt jagen. Manchen Parteifreunden ist das jedoch zu wenig.