Stolze 55 Tore in 102 Länderspielen für die DDR - sein Platz in den Fußball-Geschichtsbüchern ist Joachim Streich längst sicher. Heute feiert der gebürtige Wismarer seinen 70. Geburtstag. Sportlichen Ehrgeiz hat er nach wie vor.
55 Tore in 102 Länderspielen für die DDR und 229 Treffer in 378 Oberliga-Partien stehen für Joachim Streich zu Buche. Der Platz in den Geschichtsbüchern ist ihm nicht mehr zu nehmen.
55 Tore in 102 Länderspielen für die DDR und 229 Treffer in 378 Oberliga-Partien stehen für Joachim Streich zu Buche. Der Platz in den Geschichtsbüchern ist ihm nicht mehr zu nehmen. Am Dienstag feiert der einstige Weltklasse-Torjäger seinen 70. Geburtstag.
Von Sylt bis Rosenheim, von Münster bis Dresden, von Zürich bis Wien: Der TV-Krimi-Boom ist bekannt. Doch in der Corona-Krise gibt es tatsächlich noch einmal einen Schub. Wie kommt das?
Auf dem Rückweg von der Karibikinsel Kuba nach Deutschland kollabiert die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz im Flugzeug und verstirbt. Nun soll in Irland die Todesursache ermittelt werden.
Werbeexperten punkten tief im Westen, Vermesser bestimmen die Stumpen-Höhe und Moderator erzählt Geschichten online.
Hausverwalter Ulrich Tietz gewährt Einblicke in das Gebäude, in dem sich die erste Apotheke der Stadt befand. Im Keller und in Hinterhof-Häusern wurde über Jahrhunderte Medizin hergestellt.
Es wird sich immer noch viel erzählt über den Ostpop, die DDR- Musikwelt und die Rolle etlicher Weststars darin. Manches wird mit wachsendem Abstand immer fantastischer.
Optimismus pur nach drei Niederlagen in Folge? Die OberligaFußballer des VFC Plauen...
Freiwillige aus verschiedenen Regionen Deutschlands pflegen ein Waldstück bei Nassau. Ihr Ziel: es für den Klimawandel nachhaltig zu stärken.
Zum Saisonabschluss der Motorradtrialer haben es die Starter des MSC Thalheim fast 30-mal aufs Podest geschafft. Einer gewann seinen dritten Meistertitel in Serie.
Das 8. Artrock-Festival hat in Reichenbach begonnen. Es ist in Coronazeiten das einzige Drei-Tage-Rockfestival 2020 in Europa.
Wie ein Kreuzfahrtschiff mit einer neuen Attraktion ausgestattet wird
Er war nicht nur Musiker bei den Puhdys, sondern lange auch ihr Manager - und das älteste Band-Mitglied. Harry Jeske stieg 1997 bei der erfolgreichen Band aus. Nun ist er gestorben.
Viele Abschnitte haben ihre maximale Kapazität erreicht.
Mittelsachsens Sportler haben in der Vergangenheit national und international für viele Schlagzeilen gesorgt. Grund für eine Serie unter dem Motto: Was macht eigentlich ...? Heute: Günter Ostarek.
Darauf haben die 110 Mädchen und Jungen der Kita "Buratino" in Meerane sehnsüchtig gewartet: Sie...
Die Filiale im Stadtzentrum fällt dem Kahlschlag des Konzerns zum Opfer. Es ist einer von 62 Standorten, die vor dem Aus stehen. Verdi spricht von einer "Mega-Katastrophe" für die Stadt.
Mit einem außergewöhnlichen Gespann haben sich zwei Rentner auf Tour begeben. Von tollen Erlebnissen können sie berichten.
Erstmals seit der Heim-WM Ende Februar in Berlin hat Sprint-Ass Stefan Bötticher vom Chemnitzer PSV wieder auf der Bahn trainiert. Beim ersten Auswahl- lehrgang in Cottbus nach der Coronapause gelten besondere Maßnahmen.
Rolf-Dieter Huckenbeck fährt mit Famulus-Traktor und Queck-Wohnanhänger das "Grüne Band" ab - immerhin 1300 Kilometer.