- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Fast 150 Wandergesellen trafen sich unlängst zu einem Workshop auf Schloss Wolkenburg. Zurück bleibt eine neue Bank für den Schlosshof. Was diese mit einem alten Brauch zu tun hat.
Absolviert werden sollen etwa 50 Kilometer über Neukirchen, Dürrenuhlsdorf und vorbei am Flugplatz Göpfersdorf.
50 Gesellen auf der Walz arbeiten derzeit in Limbach-Oberfrohna. Darunter auch eine 26-jährige Schmiedin aus dem Harz. Wie sicher fühlt sie sich bei ihren Reisen? Und was bedeutet für sie Luxus?
Ihre Hebammen-Romane sind millionenfach verkauft. Jetzt hat sie bei einer Buchlesung ihr neues Werk vorgestellt und das nächste angekündigt, das beinahe nicht fertig geworden wäre.
Höhepunkt zum Wave-Gotik-Treffen in Leipzig ist ein Picknick im Clara-Zetkin-Park. Nun trifft sich die Szene erstmals im Schloss Wolkenburg. Mehr als 1000 Gäste feiern – aber anders als in Leipzig.
Auch im Alter ist die Begeisterung für das Hobby im Garten bei Egon Kunze groß. Der Verkaufsstand an der Einfahrt leert sich langsam, aber noch ist für Nachschub gesorgt.
Dresden/Wolkenburg - Der diesjährige Sächsische Kinder- und Jugenddenkmalpreis geht an Jugendliche des Beruflichen Schulzentrums in Bautzen. Die 33 Azubis überzeugten die Jury mit zwei Projekten...
Mit dem „Steam and Fire“-Festival soll in der Stadt eine neue Veranstaltung etabliert werden. Was zunächst als regionales Event geplant war, sorgt mittlerweile auch international für Interesse.
Der Tag des offenen Denkmals macht in diesem Jahr mehr als 900 historische Orte in Sachsen zugänglich. Erfahren Sie hier, welche Sehenswürdigkeiten in Chemnitz, Zwickau, Plauen und Umgebung ihre Türen öffnen.
Studentinnen und Studenten der TU Dresden haben untersucht, was aus der ehemaligen Strickgarnfabrik werden könnte. Vor allem ein Vorschlag interessierte die Besucher der Sonderausstellung.
Ein Flohmarkt mit Gesang: Diese besondere Aktion stellt der Gemischte Chor Penig auf die Beine. Am 16. September singen und verkaufen die Mitglieder an der Bahnhofstraße 19 - für ein bestimmtes Ziel.
Am Sonntag endet die Ausstellung „Energie-Kultur-Fabrik“. Sie zeigt Entwürfe für eine Nachnutzung von Ruinen, auch für die Papierfabrik Wolkenburg.
Landesklasse...
Fußball: Paarungen für zweite Pokalrunde stehen
Eine junge Frau kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit dem Mast. Dieser drohte umzustürzen. Nur eine Sache hinderte ihn daran.
Mit Foto-Hotspots soll die Attraktivität von besonderen Orten im Landkreis Zwickau weiter erhöht werden. Nun hat auch das Schloss in Wolkenburg einen solchen Bilderrahmen erhalten.
Ein überdimensionaler Bilderrahmen wird am Samstag in Lichtenstein eingeweiht. Er soll Besucher dazu animieren, sich mit dem Schloss im Hintergrund zu fotografieren.
Seit 2018 rösten João und Michele Hermisdorff Kaffee. Das soll auch weiterhin so bleiben. Aber die Kaffeespezialitäten sollen künftig nur noch im Café in Wolkenburg angeboten werden, nicht mehr in Penig. Und das hat Gründe.
Zum 32. Mal veranstaltet die Feuerwehr ihren jährlichen Wettkampf. Auch Mannschaften aus Thüringen reisen an. Für die Kameraden bedeutet das vor allem Zusatztraining, aber auch Vorteile im Einsatzfall.
Bisher waren Informationen rund um das Schloss online nur über die Stadt Limbach-Oberfrohna verfügbar. Nun glänzt es mit einer eigenen Homepage.