Ob Afrikanische Schweinepest oder Vogelgrippe - Deutschland bekommt es verstärkt mit Tierseuchen aus dem Ausland zu tun. Das zuständige Bundesforschungsinstitut stellt sich darauf ein.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. Januar 2021:
Um die Reise gab es ein monatelanges Tauziehen. Es geht um die Suche nach dem Ursprung des Coronavirus. Jetzt hängen zwei WHO-Forscher in Singapur fest. Der Grund: Sie haben selbst Covid-19-Antikörper.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 21. Januar 2021:
Nach dem Lockdown folgt die Normalität: Die Bewohner des einstigen Corona-Epizentrums haben die Pandemie überwunden. Aber die traumatischen Erfahrungen bleiben.
China plant fest mit der Austragung der Winterspiele in Peking im kommenden Jahr. Auch wenn in Wettbewerbsorten zuletzt wieder Corona-Ausbrüche verzeichnet wurden, ist der Staatschef zuversichtlich für Olympia.
Der coronabedingte Lockdown im Frühjahr führte insgesamt zu besserer Stadtluft. Sein Effekt war jedoch wohl nicht ganz so groß wie zunächst angenommen.
Die Volksrepublik schien das Virus besiegt zu haben. Doch plötzlich steigen die Infektionszahlen. Nun greifen die Behörden erneut hart durch.
In China, so scheint es, lässt sich fast wieder so leben wie vor der Pandemie - mit Kneipenbesuchen, Partys und Konzerten. Doch die neugewonnene Freiheit bewegt sich auf ziemlich dünnem Eis.
China fürchtet die Suche nach dem Ursprung des Virus, weil es nicht als Schuldiger für die Pandemie angeprangert werden will. Durch die Politisierung steht die WHO-Mission unter keinem guten Stern.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 9. Januar 2021:
Die Produktion sinkt, aber der Fleischhunger wächst. Das ist nur eine Erkenntnis des neuen Fleischatlas.
China hatte das Virus weitgehend unter Kontrolle gebracht. Das Leben lief wieder normal. Doch ein Ausbruch vor den Toren Pekings alarmiert die Behörden gerade vor der Reisewelle zum chinesischen Neujahrsfest.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 31. Dezember 2020:
In einigen Ländern hat das neue Jahr schon begonnen. Während Neuseeland ohne coronabedingte Einschränkungen feiert, begrüßen Milliarden diesmal das neue Jahr anders als sonst.
Die Silvesterfeierlichkeiten rund um den Globus sind wegen der Corona-Pandemie diesmal sehr anders. Was wo zum Jahreswechsel passiert - von Sydney bis New York.
Über Lehren aus der Coronakrise
Chinas Staatsfernsehen führt den bekannten deutschen Virologen als Kronzeugen für Falschbehauptungen an
Am 27. Januar, heute vor sechs Monaten, hat sich Deutschland mit Corona angesteckt. Seitdem ist vieles nicht mehr, wie es mal war. Leben wir im Ausnahmezustand oder in einer "neuen Normalität"?
Die USA kehren der WHO wegen deren vermeintlichen China-Nähe den Rücken und machen den Chinesen genau mit diesem Zug den Weg frei, um weiter an Einfluss zu gewinnen. Das schwächt vor allem auch Taiwan.
Was im Sommer erlaubt wird oder verboten bleibt, beschließt die Regierung nächste Woche. Vor allem beim Thema Maskenpflicht gehen die Ansichten auseinander.
Viele der 1400 ausländischen Studenten in Freiberg müssen jetzt improvisieren - sie erhalten aber Hilfe.