- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Nahversorger Rewe plant, in Kürze seine Türen zu öffnen. Welche Arbeiten aktuell in dem Einkaufszentrum in der Ortsmitte von Lauter noch laufen und was Kunden erwartet.
Aus der Gaststätte "Waldidylle" am Campingplatz nahe der Talsperre in Kriebstein soll ein Wohnhaus werden. Für Übernachtungsgäste in den nahe gelegenen Ferienbungalows soll es in dem Einfamilienhaus...
In Tirpersdorf wird das in die Jahre gekommene Buswartehaus im Ortskern zum Bücherbushäusel umgebaut. Dafür ist auch ein neues Dach nötig. Den Auftrag vergab der Gemeinderat an die Dachdeckerei...
Die Wirtsbergwichtel bekommen eine neue Heimat - und das Dorf einen neuen Bürgerraum: Aufregend nicht nur für die Kleinen.
Das markante denkmalgeschützte Gebäude wird in Chemnitz zwangsversteigert. Die Gemeinde bietet aber nicht mit.
Das Buswartehaus im Tirpersdorfer Ortskern wird zum Bücher-Bushäusel, der Platz ringsum wird gestaltet. Die Baukosten von 33.500 Euro werden zu 80 Prozent gefördert. Die Planungen vergab der...
Am Wochenende ist der Ortsteil von Weischlitz wieder fest in der Hand von Mopedfans. Für Sonntag ist eine Traditionsrundfahrt geplant.
Anfragen häufen sich - Betreiber bittet um Verständnis für Belastung
<b>Sommertour</b> Derzeit geht es fast immer ums Verreisen. Doch nicht jeder ist jung und fit. Oder es fehlt das nötige Geld. "Freie Presse" zeigt Alternativen vor der Haustür. Teil 5: Fachwerk und Eisenbahnviadukt
Aufmerksame Betrachter wundern sich: Im Ortskern von Schönberg fehlt zwischen Buswendeschleife und Schlossplatz die Tafel für den in Schönberg geborenen Pionier des deutschen Rettungswesens Siegfried...
Die Kommune steckt bis 2025 viel Geld in Gebäude und Infrastruktur. Zwei Ortsteile kommen mit lang gehegten Projekten zum Zug.
Kommunalberater Klaus Zeitler, seit 2016 in Adorf aktiv, hat nun eine zweite Liebe in der Region: Oelsnitz. Wie kommt das?
Gleich mehrere große Feste gibt es am Wochenende im oberen Vogtland - auch in Zwota und Wernitzgrün. Im Oelsnitzer Bad steigt eine Premiere. "Freie Presse" gibt einen Überblick.
Sturzfluten mit tödlicher, zerstörerischer Gewalt, wie Wissenschaftler sie wegen des Klimawandels immer häufiger vorhersehen, gab es auch zur Jahrhundertflut im Sommer 2002. Eine davon veränderte den osterzgebirgischen Ort Weesenstein für immer.
Seit einem Monat strömen jeden Donnerstag Hunderte von Menschen auf den Markt, um bei Livemusik den Sommer zu genießen. Der Erfolg schafft auch Probleme - über Lösungen wird aber nachgedacht.
Die umstrittene Lüftungsanlage auf dem neuen Laborgebäude des Sächsischen Landeskontrollverbandes in Lichtenwalde muss umbaut werden. Dazu laufen zurzeit Abstimmungen. Wie Bürgermeister Raik Schubert...
Das Erscheinungsbild des Kurortes im Ortskern ist alles andere als einladend. Immer wieder gibt es Kritik. Der Gemeinderat erhöht jetzt den Druck.
An der 2017 nach aufwendiger Sanierung eingeweihten Ringwallinsel (Wol) im Ortskern von Bobenneukirchen sind dringende Arbeiten nötig - und das gleich doppelt: Der Damm hat ein Leck, mindestens ein...
Der Johann'städter Ortsteil ist älter als die Bergstadt selbst. Für das Jubiläum zum 450. wurde das "Gugler Fast" wiederbelebt - aber dann wegen Corona verschoben. Ob es noch eine Auflage gibt, ent-scheidet sich am Samstag.
Mit vielen Veranstaltungen geht der Sommer auch am ersten Juli-Wochenende im oberen Vogtland weiter. "Freie Presse" gibt einen Überblick.
Eine vogtländische Sagengestalt verschönert seit kurzem zwei Rastplätze im oberen Vogtland. Geschaffen hat die hölzernen Nachbildungen des Moosmanns Joachim Kühn aus Haselrain. Die Moosmann-Figuren...
Die Festsaison im oberen Vogtland läuft. Viele kleine Highlights buhlen um Gäste. "Freie Presse" gibt einen Überblick.