- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Lockt ein Abenteuerspielplatz künftig ins Burgsteingebiet? Attraktion könnte ein besonderes Klettergerüst sein - vorausgesetzt, die Gemeinde Weischlitz bekommt Fördergelder.
Acht Millionen Euro nehmen die Investoren für das Großprojekt in Lauter in die Hand. Der Neubau samt DM-Drogerie soll noch dieses Jahr öffnen und viele neue Arbeitsplätze schaffen.
Landrat besucht beim Kommunaltag Striegistal
Die beiden Schandflecke sind in Privatbesitz. Sie sollen aus dem Ortsbild verschwinden - doch dafür fehlt das Geld.
Zum siebenten Mal ist der Erfal-Stiftungspreis vergeben worden, 15 Vereine profitieren. Den Hauptpreis bekam der Feuerwehrverband.
Zum siebenten Mal ist der Stiftungspreis vergeben worden, 15 vogtländische Vereine profitieren. Den Hauptpreis bekam der Feuerwehrverband.
<b>900 Jahre Plauen</b> Diese Tour gibt's eigentlich nicht - weil die früheren Lokale längst geschlossen sind. Der Spaziergang am Samstag ist Teil der Aktion #haselbrunnbewegt.
Vor 575 Jahren wurde der Ort erstmals in einer Urkunde erwähnt. Das soll nun im September gefeiert werden. An Details für die Festwoche wird noch gearbeitet.
Ein Wohnkomplex für vier Millionen Euro entsteht als Bernsbachs "Neue Mitte". Der Bauherr kam nun dem Wunsch des Stadtrats nach und schafft mehr Parkmöglichkeiten.
Triebel: Ruine im Ortskern geht für 10.500 Euro weg
Das rund 2,8 Millionen Euro teure Bauwerk in Johanngeorgenstadt ist am Montag freigegeben worden. Noch laufen Restarbeiten.
Bobenneukirchen: Zur Pflanzung findet Fest statt
Die Gemeinderäte von Börnichen haben am Montag den Haushalt für 2022 einstimmig beschlossen. Laut Kämmerin Ninette Rank werden im Haushaltsjahr 2022 die meisten finanziellen Mittel für die...
Kandidat für Auerbachs OB-Posten im Ortsrat
Trotz durchwachsener Wetterprognose haben sich am Sonntag an die 200 Sachsen vom Umweltzentrum auf geführte Touren in die Natur begeben.
Defibrillatoren können im Ernstfall Leben retten. Am Feuerwehrhaus im Ort steht jetzt ein solches Gerät zur Verfügung.
Börnichen wappnet sich mit der Anlage gegen starke Niederschläge. Für den Ortskern wird zusammen mit dem ZWA noch nach einer Lösung gesucht.