- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wegen Eigenbedarf des Hausbesitzers musste Telat Yasar seinen "Sultan Döner"-Imbiss in Hohenstein-Ernstthal schließen. Jetzt hat er nahe des Gymnasiums wieder eröffnet.
Vor wenigen Wochen noch ist unklar gewesen, ob das Kontaktbüro für Ausländer in der Stadt weiter bestehen kann. Nun gibt es sogar eine Fachkraft an der Spitze der Begegnungsstätte. Deren Hilfsangebote sind weiterhin gefragt.
Wie man nach dem vierten Lebensjahrzehnt zum aufrechten Gang findet, zeigt der mit dem Österreichischen Buchpreis 2022 geadelte Roman "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen"
Nach langer Debatte über die schwindende Budenwelt wagt Markneukirchen den Schnitt. Das gefällt nicht jedem. Warum der Rathauschef im Ortswechsel aber Potenzial sieht.
Mehr als fünf antisemitische Straftaten pro Tag: Das sei traurige Realität im deutschen Alltag von...
Die Eltern drohen wegen der Entscheidung mit einem Boykott. Erst im April nächsten Jahres soll die Einrichtung im Ortsteil Bräunsdorf wieder öffnen.
In der Chemnitzer City haben sich am Montagabend erneut mehrere Tausend Menschen versammelt. Die Route verlief dieses Mal anders.
Eine glücklose Mannschaft haben die Bezirksliga-Kegler des SV Saxonia Bernsbach zu...
Bisher was das Schullandheim am Küchwald Domizil - nun steht für den sogenannten Stamm ein Ortswechsel zum Wasserwerkspark an
Können Fünf- und Sechsjährige schon Erste Hilfe leisten oder einen Notruf absetzen? Können sie, wenn sie es zeitig lernen. Und dann sind sie "Rettungswichtel".
Rund 2000 Kinder werden an diesem Wochenende in Chemnitz eingeschult. Für die perfekte Schulanfangstorte gibt manche Familie mehrere hundert Euro aus. Doch die Konditoren merken auch, dass viele mittlerweile wieder mehr aufs Geld schauen.
In der Nacht der Schlösser erwarten Besucher am Samstag fremde Kulturen, Musikabende und historische Führungen.
In der Nacht der Schlösser erwarten Besucher am Wochenende fremde Kulturen, Musikabende und historische Führungen. Die "Freie Presse" fasst zusammen, was in den drei Häusern der Region geboten ist.
Am 1. Mai 2015 hat das Glückscafé am Auerbacher Altmarkt geöffnet - zum nächsten...
Erst geschlossene Geschäfte wegen der Coronapandemie, jetzt Inflation und Energiekrise. Dass das Geld bei den Menschen knapper wird, bekommen auch die Geschäftsinhaber in der Annaberger Innenstadt zu spüren. Aber nicht alles läuft schlecht.
Kurz vor dem Start müssen die Siedler um-planen. In Grünlichtenberg stellte sich ein Anwohner quer. Ein neuer Lagerplatz hat sich aber gefunden.
Kurz vor dem Start müssen die Siedler umplanen. In Grünlichtenberg stellte sich ein Anwohner quer. Ein neuer Lagerplatz in der Gemeinde ist aber da. Die ist froh, dass der Zug doch durch sie führt.
Kurz vor dem Start müssen die Siedler um-planen. In Grünlichtenberg stellte sich ein Anwohner quer. Ein neuer Lagerplatz in der Gemeinde ist aber da. Die ist froh, dass der Zug doch durch sie führt.
Ab 15. Juli werden Fundtiere aus der Stadt nur noch vom Tierheim Limbach aufgenommen. Der Tierschutzverein Treuen schließt sein Heim. Der Vorstand ist verzweifelt und verärgert, weil es mit der Stadt Treuen keinen Konsens gibt.
Das Konzept von "Licht fürs Herz" bleibt, der Ort ist 2022 ein anderer
Das Konzept der christlichen Veranstaltung "Licht fürs Herz" bleibt. Der Ort ist in diesem Jahr ein anderer. Mitorganisator Thomas "Rups" Unger gehört zu den Künstlern, die auf der Bühne stehen werden. Fans dürfen sich auf neue Lieder freuen.