- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kommunen dürfen ihre Garagenpächter zur Kasse bitten, müssen das aber nicht. Weiterhin fein raus sind Pächter mit DDR-Verträgen.
Im Glauchauer Ortsteil Niederlungwitz wachsen Ärger und Frust, weil beim Schutz vor Überflutungen nichts vorangeht. Und die Behörden sind noch keinen Schritt weiter gekommen.
Die Betreiberin des Hotels an der Herrengasse im Zentrum hat das Handtuch geworfen. Da Hotelbetten fehlen, schaltet sich nun die Stadt ein.
Das Lichterfest für die ganze Familie lockt mit Schlittschuhlaufen, Unterhaltung und Gaumenfreuden. Dabei greifen viele Hände zu.
Der Methauer Landwirtschaftsbetrieb Agro Aktiengesellschaft bleibt weiter Pächter von Flächen der Geringswalder Kommune. Die Stadträte hatten die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Varianten. Die Entscheidung fiel für eine davon mehrheitlich.
Sachsens Landwirte gegen Obergrenze bei Hofgröße
Nach zwei Coronawintern mit Totalausfall erlebte das Capitol in Lichtenstein eine ganz normale Weihnachtssaison. Warum der Unternehmer aus Gornsdorf dem Kino trotz alledem eine Zukunft gibt.
In einem Onlinevortrag wird am Dienstag, 17. Januar, um 19 Uhr das Projekt "Fair-Pachten" des Naturschutzbundes vorgestellt. Ralf Demmerle, der sich in dem Projekt engagiert, wird unter der...
Die Bahnstrecke zwischen Aue und Chemnitz war am Mittwochnachmittag vorübergehend gesperrt, nachdem ein Zug der Citybahn etwa einen halben Kilometer nach dem Haltepunkt am Erzgebirgsstadion Aue eine...
Nach zwei Coronawintern mit Totalausfall erlebte das Capitol in Lichtenstein eine normale Weihnachtssaison. Warum der Unternehmer aus Gornsdorf dem Kino eine Zukunft gibt.
Stellflächen geplant für Supermarkt-Kunden
Was man neben Getränken und Snacks in einem Café des künftigen Lichtentanner Bürgerhauses anbieten könnte, dazu gibt es viele Ideen. Doch ein wirkliches Konzept steht noch aus. Darüber diskutierten Einwohner des Ortes.
Seit Anfang dieses Jahres dürfen Besitzer von Pachtgaragen, die auf städtischem Grund stehen, diese auch nicht mehr verkaufen. Warum ist das so?
Drei Jahre musste die Veranstaltung in Altmittweida ausfallen. Zuletzt war zwar ein Verein in die Bresche gesprungen. Doch das ganz große Format konnte nicht geboten werden.
Garagenanlage in Burkhardtsdorf wird abgerissen
An der Zentralhaltestelle in Zwickau konnten Autos lange Zeit kostenlos parken
Seit Jahren gärt an der Talsperre ein Streit zwischen den Verantwortlichen und Tierliebhabern. Eine 71-Jährige fand sich nun auf der Anklagebank wieder.
Seit Jahren gärt an der Talsperre ein Streit zwischen den Verantwortlichen und Tierfreunden. Eine 71-Jährige fand sich nun auf der Anklagebank wieder.
Viele Autofahrer, die ihr Fahrzeug bisher bequem in unmittelbarer Zentrumsnähe abgestellt hatten, müssen ab Mittwoch einen neuen Parkplatz suchen. Warum?