- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mama Jeanette und Tochter Palina sind das Erfolgsduo hinter dem Siegerfoto vom Bärenstein. Doch das ist noch nicht alles: Herausgekommen ist auf dem Gipfel auch ein Musikvideo. Zudem startet der neue Fotowettbewerb - und ein weit gereister Fotograf schwärmt vom Erzgebirge.
Der Schneeberger war Heimatforscher, Maler, Kulturwissenschaftler, Restaurator, vor allem aber: ein Hans Dampf in allen Gassen. Obwohl er auf einigen seiner Wege Kopfschütteln erntete, ließ er sich nie beirren.
Vogtländer füllen neues Online-Magazin
Kann man in einem verkorksten Jahr wie 2022 für etwas dankbar sein? Ja! Zum Beispiel für ein neues Zuhause
Klingenthal vertont ein Teilstück des Vogtland-Panorama-Weges. Um die Stadt als Standort für hochwertigen Instrumentenbau stärker ins Bewusstsein von Gästen zu rücken, soll das Zusammenspiel zwischen...
Zur Vorsorge? Ach, was! Geht auch ohne. Wird schon. Irgendwie. Doch es ging dann doch nicht. Die Diagnose: Tumore im Darm. Ist dies das Ende?
An der Westküste der Türkei kommen nicht nur Hobbyarchäologen auf ihre Kosten. Ein Erlebnis zwischen Mythen und Tempeln, beeindruckenden Panoramen und ganz besonderem Käse.
Nach zwei Jahren Böllerpause wegen Corona dürfen Pyrotechnik-Fans wieder mit Rums und Raketen das neue Jahr begrüßen. Die Nachfrage ist groß. Derweil stellen sich Notaufnahmen auf mehr Betrieb ein.
Bert Baldauf verwandelt auf seinen Fotos das Erzgebirge in ein farbenfrohes Wunderland. Seiner Kunst ordnet er alles unter, doch davon leben kann er trotz Tausender Fans nicht.
Drei Erzgebirger haben ihren Ausflug an die Riviera in vollen Zügen genossen. Allerdings nicht wegen der herrlichen Aussicht, sondern wegen ihrer guten Ergebnisse beim dortigen Mountainbike-Enduro.
Inspirationen für Aktivitäten an Heiligabend und den Feiertagen in der Hochschulstadt.
Redakteurinnen und Redakteure der "Freien Presse" haben sich Gedanken darüber gemacht, wofür sie in diesem Jahr dankbar waren. Herausgekommen sind kleine Geschichten von großen Glücksmomenten - und kleinen Alltagsfreuden, die man oft viel zu schnell vergisst.
So früh wie nie startete die Skiwelt Schöneck in die Saison. Dass die große Abfahrt erst zum Montag in Betrieb geht, schmeckte nicht allen. Die Sonntagslaune überwog aber.
In "Benito" taucht der Messer-Sänger tief ein in den surrealen Fluss des Erinnerns, zerpflückt den Ballast von Vergangenheit und Gegenwart. Ein sprachgewaltiges Meisterwerk!
Der Panoramaaussichtspunkt oberhalb des Hohenstein-Ernstthaler Altmarktes bietet beste Möglichkeiten, die Blicke über Rathaus und Stadt in die Ferne schweifen zu lassen. Nicht nur nach Oberlungwitz...
Professor Rüdiger Bernhardt aus Bergen hat für den Oktober wieder ein Literaturpanorama verfasst, das über die Internetseite der Vogtländischen Literaturgesellschaft "Julius Mosen" abrufbar ist und...
Im Vorentwurf zum neuen Flächennutzungsplan nimmt die Stadt die Belebung des Tourismus an der Göltzschtalbrücke ins Visier. Grünes Licht gibt es nur an einer Stelle.
Der Name ist Programm: Klingenthal steht für Musik. Fast 17.000 Einwohner hatte die Stadt zu DDR-Zeiten, heute sind es nicht einmal halb so viele. In der Heimat der Mundharmonika- und...
Im bundesweiten Monitoring belegt Sachsen Platz drei der wolfsreichen Bundesländer. Mit der Anzahl der Wölfe wachsen auch die Attacken auf Nutztiere. Müssen die Regeln zum Wolfsschutz überarbeitet werden?
Er galt als sensibel, seltsam, schreibwütig und verfasste das monumentalste Romanwerk des 20. Jahrhunderts.
Der Kunstlederexperte aus Treuen ist neuer Markenbotschafter der Region. Ab nächstem Jahr soll deshalb ein werbewirksames Produkt produziert werden.
Der Kunstlederexperte ist neuer Markenbotschafter der Region. Ab nächstem Jahr soll deshalb ein werbewirksames Produkt, das in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband entstand, produziert werden.
Der Kunstlederexperte aus Treuen ist neuer Markenbotschafter der Region. Ab nächstem Jahr soll deshalb ein werbewirksames Produkt, das in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband entstand, produziert werden.
Der Monat scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich warm. Ein Wetterbeobachter aus Olbernhau weiß es besser.