- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Colorido-Verein ist als eine von insgesamt acht Initiativen für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2021 nominiert. Das teilte die Amadeu-Antonio-Stiftung mit, die den Preis zum 15....
Der Colorido-Verein ist als eine von acht Initiativen für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2021 nominiert. Das teilte die Amadeu-Antonio-Stiftung mit, die den Preis zum 15. Mal vergibt....
Der Ausgang der Bundestagswahl wirkt sich auch auf das Parlament im Freistaat aus. Tom Unger wird neuer Abgeordneter. Für ein wichtiges Thema in der Region will er sich besonders einsetzen.
Mit einem Festakt im Atrium des Geschwister-Scholl-Gymnasium hat das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Freiberg gestern seinen 25. Geburtstag begangen. Oberbürgermeister Sven Krüger würdigte...
Die scheidende Verteidigungsministerin will den Einsatz am Hindukusch auswerten. Dabei hat sich der neue Bundestag noch nicht konstituiert und die Sondierungen laufen.
Seit 25 Jahren gibt es das Freiberger Kinder- und Jugendparlament. Viele Wünsche haben die Jüngsten schon erfüllt bekommen. Die nächsten stehen schon auf der Vorhabensliste.
Das hätte vor Monaten kaum jemand gedacht: Nach beispielloser Aufholjagd feiert die SPD von Olaf Scholz eine Wiederauferstehung. Dennoch herrschte am Wahlabend zwischenzeitlich Ratlosigkeit.
Der Agrarwissenschaftler Urs Niggli im Gespräch mit der "Freien Presse" über die Ausweitung des Ackerlandbaus, Sinn und Unsinn des Verzichts auf Fleisch und die digitalisierte Landwirtschaft von morgen.
Nicht nur Elektromobilität braucht Batterien. Über Technologien für deren Wiederaufbereitung informierten sich EU-Parlamentarier in Freiberg.
Drei Jahre nach seiner Schließung ist das frisch sanierte Kleinod im Naherholungsgebiet am Rand von Treuen mit einem Fest eingeweiht worden.
Detlef Müller will erneut mit einem SPD-Mandat in den Bundestag. Er sieht viele Herausforderungen in der Verkehrspolitik und dem Öffentlichen Nah- verkehr als seine Aufgaben in den kommenden vier Jahren.
Heiko Maas trägt nicht allein die Verantwortung für das Desaster in Afghanistan. Als federführender Bundesaußenminister steht er dennoch besonders in der Kritik.
Günstigstes Angebot liegt 15 Prozent über Schätzung
Günstigstes Angebot liegt nach Ausschreibung 15 Prozent über Schätzung
Über Karl Lauterbachs Finanzgebahren
Mit dem Chemnitzer Detlef Müller tritt nur noch einer der aktuell vier Bundestagsabgeordneten aus Sachsens SPD erneut an. Spitzenkandidat wurde trotzdem ein anderer.
Einigung in Brüssel: Das EU-Impfzertifikat kann am 1. Juli starten. Trotzdem droht bald ein Flickenteppich.
Nach mehrfacher Verschiebung setzte die schwarz-grün-rote Koalition das Plus um knapp 300 Euro brutto gegen die Opposition durch.
Fast jede Nacht heulen die Sirenen. Auch die Familie von Benjamin Hammer musste sich in den Luftschutzkeller flüchten. Ein Waffenstillstand zwischen Israel und der palästinensischen Hamas im...
Paula Piechotta hat keine Gegenkandidaten. Um weitere Listenplätze gibt es aber viele Bewerber.
Über die Austritte aus der AfD-Fraktion
Nach einer Klausurtagung der Unionsfraktionsspitze wirft CSU-Chef Markus erstmals offiziell seinen Hut in den Ring. Ob er das Rennen gegen Armin Laschet gewinnt, könnte sich heute entscheiden.