- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Höhe der staatlichen Umlage fällt etwas geringer aus als zunächst befürchtet. Dennoch müssen Kunden künftig etwa den dreifachen Gaspreis zahlen. Die Linkspartei ruft zu Montagsdemos auf.
Boris Johnson tritt zum letzten Mal als Premierminister im Parlament auf. Die konservativen Abgeordneten küren die beiden Finalisten im Rennen um seine Nachfolge.
Die Freilichtbühne in Zwickau wird 65, der einstige "Zwickauer Plan" 70 Jahre alt. Und beide sind eng miteinander verwoben, denn das Kleinod am Schwanenteich würde es ohne das Bestreben Zwickauer Kumpel wahrscheinlich gar nicht geben.
China betrachtet Taiwan, die freiheitliche Insel, als abtrünnige Provinz und will sie mit der kommunistischen Volksrepublik vereinen, notfalls mit militärischer Gewalt. So fürchtet man in Taipeh, der Ukrainekrieg könnte ein Vorbild für Peking sein.
Mit Jürgen Stein (Foto) aus Frankenberg ist der Kreisverband der AfD Mittelsachsen jetzt auch im Landesvorstand der Partei vertreten. Der 40-Jährige ist am Wochenende beim AfD-Landesparteitag in...
Zwischen FDP-Amtsinhaber und Grünen-Kandidatin könnte es ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben. Wohl auch deshalb wird der Ton kurz vor der Wahl schärfer.
Mit Tino Chrupalla und Alice Weidel wird die AfD wieder von einer Doppelspitze geführt. Doch im Hintergrund zieht ein anderer die Fäden.
Der alte Vorsitzende will auch der neue sein. Die Wahl wird aber auf Samstag verschoben. Die Parteitagsdelegierten verhaken sich zunächst einmal in der Tagesordnung.
Während Tino Chrupalla und Alice Weidel die Spitze der Alternativen bilden, stellt Rechtsextremist Björn Höcke im Hintergrund die Weichen.
Weil die CDU in Dresden keinen Kandidaten hat, wirbt der Parteichef für FDP-Mann Hilbert und betritt mit seiner Rede ein in Sachsen heikles Terrain.
Die AfD wählt am 17. Juni einen neuen Bundesvorstand. Lange galt Tino Chrupalla als unangefochten. Nach mehreren Landtagswahlen mit mäßigen Ergebnissen kommen jetzt Mitbewerber aus der Deckung.
Am 12. Juni sind Landratswahlen in Sachsen. Erstmals könnte die AfD einen Landrat stellen. Was würde das bedeuten? Beobachtungen zwischen Plauen, Freiberg und Ostsachsen.
Christian Lindner war und ist das Gesicht der FDP, zu dem sich keinerlei Alternative aufdrängt. Und doch steht er bei seinen Parteifreunden unter besonderer Beobachtung - als Bundesfinanzminister und Schuldenmacher.
Auf dem Bundesparteitag in Erfurt wollen die Linken die Weichen für eine erfolgreichere Zukunft stellen
Christoph Ziedler über die Christliche Demokratische Union.
Zwei Frauen wollen die Partei künftig führen. Auf dem Landesparteitag werden Diskussionen um Waffenlieferungen erwartet.
Antje Kloppenburg über die Wahl in Schleswig-Holstein
Am 15. Mai wählt Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland einen neuen Landtag. In Nordrhein-Westfalen kämpfen vor allem SPD und die regierende CDU um die Macht. Dem Herausforderer sitzt vor allem ein unbequemes Thema im Nacken: ein Kanzler namens Scholz.
Die Rede des Sachsen zum russischen Angriffskrieg stößt vor allem in den Westverbänden auf Unmut
Die Bundesparteien blicken mit besonderem Interesse auf die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein: Der Ausgang dort könnte auf den letzten Metern die Stimmung im sechsmal so großen Nordrhein-Westfalen beeinflussen.
Zum FDP-Parteitag im Schatten des Ukraine-Krieges
Eine Demonstration mit weniger Neonazis als erwartet, eine Sitzblockade der Linken und ein buntes Treiben an vielen Orten in der Stadt - die "Freie Presse" fasst das Geschehen des Tages zusammen.
Das Schloßbergmuseum zeigt Skulpturen von Joachim Karsch und Gemälde von Manfred Pietsch. Nicht jedes Motiv ist religiös.