- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zum Start der Reihe von Konzerten in St. Wolfgang in Schneeberg saß jetzt eine Frau aus Niedersachsen am Instrument.
Vor 70 Jahren wurden die beiden Städte per Gesetz zwangsvereinigt. Das gefiel damals nicht jedem. Befürworter argumentierten mit nichts Geringerem als dem Weltfrieden.
Anna Netrebko begeistert in der Semperoper in Dresden als Elisabetta in einer coronakompatiblen "Don Carlo" Variante.
Der Schwede Herbert Blomstedt war von 1975 bis 1985 Chefdirigent der Staatskapelle Dresden. Ein Nachklang aus dieser Zeit ist jetzt wieder zugänglich.
Das 25-jährige Bestehen sollte gefeiert werden, jetzt steckt die Lichtensteiner Institution in ernsten Schwierigkeiten. An Stelle weltweiter Engagements: Absagen bis zum Jahresende. Die Gründer pendeln zwischen Aufbegehren und Verzweiflung.
Plauener Rockband stellt "Weltklang"-Album am Samstag via Facebook vor
Wave ist wieder stark im Kommen! Ob man unter den Kopfhörern nun alter Hase ist oder eher Novize: Es gibt in diesem spannenden Sektor des Pop zahlreiche verborgene Klassiker (wieder)zuentdecken!
In Chemnitz und Umgebung kann man seit Mitte April viel besser Radio hören: digital. Mit einem neuen Sender können nun die Programme des Bundesmux theoretisch auch im Keller gehört werden.
Metalcore
Kraftklub legt heute mit "Randale" recht keck ein Live-Doppelalbum samt Konzertfilm vor. Ist etwa bald Weihnachten - oder zückt die Band jetzt tatsächlich schon ihr persönliches "Live After Death"?
Zum Abschied von Helmut Kohl
Broilers: "Noir"
Nach dem Hickhack um die in jeder Hinsicht verunglückte und daher schnell zurückgezogene Xavier-Naidoo-Nominierung wird die ARD am Donnerstag, 20.15 Uhr, den deutschen Kandidaten für den Eurovision...
Pop
Wundervoll packendes Gefühlskino auf dem neuen Album "Lust Love Faith + Dreams"
Frankfurt und Vega sind untrennbar. Oder, wie der Rapper auf seinem neusten Werk deklamiert: "Diese Stadt ist keine Schönheit, nicht elegant, keine alte Dame, aber hier fing alles an." Auf seinem...
Jeder zehnte Musikschüler ist heute kein Kind mehr. Wie findet man das richtige Instrument - und wie lange muss man üben?
Mit "Sieben Sommersprossen" schuf Herrmann Zschoche einen Defa-Klassiker. Der Regisseur war in den 1980er-Jahren der wohl erfolgreichste Filmemacher der zum Sterben verurteilten DDR.
Mourad Kusserow beschreibt im Buch "Rüber machen" seine Jugend in Crimmitschau
Frank Oberüber arbeitet für mehrere Bestattungsunternehmen in Mittelsachsen als Grabredner