- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Niederschläge der letzten Wochen haben der Kober gut getan. Doch wann der normale Pegelstand wieder erreicht sein wird, kann keiner vorhersagen.
Die Fähren in Coswig (Landkreis Wittenberg) und Ferchland-Grieben (Jerichower Land) und Magdeburg haben auf Grund des hohen Wasserstands der Elbe den Betrieb eingestellt. Zwar seien die Wasserstände...
Flüsse erreichen "bisher nicht gekannte Pegelstände": Im australischen Bundesstaat Queensland überfluten Wassermassen abgelegene Ortschaften. Die Anwohner bereiten sich auf eine Evakuierung vor.
Heiße, trockene Sommer, milde Winter: Die fortschreitende Erwärmung der Erde macht sich auch in Deutschland bemerkbar. Das hat ganz konkrete Folgen für viele Lebensbereiche - und kostet Geld.
Schon 75 Jahre ist es her, dass Dagobert Duck erstmals in der Welt der Disney-Comics auftauchte. Weihnachten 1947 feierte die reichste Ente der Welt in der Geschichte "Christmas on Bear Mountain" (dt.: "Die Mutprobe") ihre Premiere. Heute ist Onkel Dagobert fester Bestandteil des Universums um Entenhausen.
Angeschafft wurden Heizkörper für Notquartiere und ein Notstromaggregat
Wie wahrscheinlich ein flächendeckender Stromausfall ist, ist umstritten. Der Niederdorfer Bürgermeister Stephan Weinrich will jedenfalls vorbereitet sein. Doch das hat Grenzen.
Der Regen am Wochenende hat dafür gesorgt, dass die Pegelstände der Flüsse im Kreis gestiegen sind. Galt am Freitag für viele Messstellen noch die Anzeige "Niedrigwasser", haben sich die Wassermengen...
Hitze und Dürre machen dem Leben in fließenden Gewässern schwer zu schaffen. Anders als man meinen könnte, liegt das jedoch nicht am Klimawandel allein.
Die Warnungen der Feuerwehr blieben lange ungehört: Zur Jahrhundertflut 2002 mussten an der Zschopau Menschen auch mit dem Hubschrauber in Sicherheit gebracht werden. Heute schaut der frühere Wehrleiter Wolfgang Richter zufrieden auf den neuen Hochwasserschutz.
Vor 20 Jahren ereignete sich in Sachsen eine "Jahrhundertflut". Ausgehend von diesem Ereignis wurden öffentliche Hochwasserschutzkonzepte entwickelt.
Land unter - eine Region versinkt in Wassermassen: In diesen Augusttagen jährt sich die Jahrhundertflut. In der Region Flöha hat sie tiefe Spuren hinterlassen. Christof Heyden erinnert sich an seinen Einsatz.
Behörde reagiert auf Trockenheit und niedrige Pegelstände - Regelung gilt bis Ende Oktober
Behörde reagiert auf Trockenheit - Regelung gilt bis Ende Oktober
Seit 2011 zogen Arbeiter an mehreren Stellen in der Stadt Flutschutzanlagen in die Höhe. In Summe pumpte der Freistaat fast 23 Millionen Euro in das Großprojekt. Doch einen hundertprozentigen Schutz vor Hochwasser gibt es trotzdem nicht.
Oberwiera hat sich für den Kauf von Sensoren und Gateway entschieden. Feuerwehr und Gemeindeverwaltung sollen künftig Daten zu den Wiera-Zuflüssen erhalten.
Die Pegelstände an drei Wiera-Zuflüssen in Oberwiera sollen künftig permanent überwacht werden. Der Gemeinderat hat der Anschaffung von drei Sensoren und eines Gateways, das auf das Dach des...
Seit dem 22. Januar wurde der 85-Jährige aus Rochlitz vermisst. Suchaktionen der Polizei, unterstützt von Feuerwehr und Freiwilligen, waren zuvor erfolglos.
Das weltweite und kommerzfreie Netzwerk TTN wird auch in der westsächsischen Region aufgebaut. Das lässt sich in unterschiedlichen Bereichen anwenden.