- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Kleintierzüchter haben an der ehemaligen Bushaltestelle Hand angelegt. Entstanden ist eine Übersichtskarte für Ortsfremde.
Geld verdienen kann Steinberg nächstes Jahr mit dem Holzverkauf nicht. Unterm Strich bleibt nur eine Minisumme übrig.
Das bestellte Einsatzfahrzeug, das nächstes Jahr geliefert wird, passt nicht durch das Tor. Bauarbeiten machen sich erforderlich.
Die Beschäftigten von Zahoranksy haben am Mittwoch ihre Arbeit niedergelegt. Der Mutterkonzern hatte zuvor den schnellen Verkauf des Standortes angekündigt. Wie ist die Stimmung in der Belegschaft?
Damit in Rothenkirchen nicht das Aus droht, sucht die Firma Investoren. Unterstützung gibt es von der IG Metall. Warum Zahoransky in Schieflage geraten ist und wie es in Rothenkirchen nun weitergeht.
Der Vogtlandgemeinde gelingt mit dem neuen Doppelhaushalt, wovon andere Kommunen derzeit nur träumen können: Investieren ohne geborgtes Geld.
Obwohl noch der Maler Hand anlegen muss, können die Vereine das Gebäude in Rothenkirchen wieder nutzen.
Wegen Bauarbeiten im Kindergarten in Rothenkirchen müssen die Wernesgrüner einspringen.
Mit der Preiserhöhung will der Gemeinderat das Minus verkleinern. Verschiedene Rabatte gelten weiterhin.
Zwischen Steinberg und Silberstraße ist eine neue 110-kV-Leitung geplant. Was die Bürgerbeteiligung bisher gebracht hat.
Die Innensanierung des Kindergartens Rothenkirchen beginnt. Ob das Geld der Gemeinde am Ende für alle Handwerkerarbeiten reicht?
Gemeinde Steinberg befasst sich mit dem Forstwirtschaftsplan
Für Schneeräumen und Streuen muss die Gemeinde Steinberg in diesem Winter deutlich mehr Geld ausgeben als bisher. Die Firmen, die den Winterdienst im Auftrag der Gemeinde erledigen, machten auf...
Nachrüstung für Wehr in Wildenau kostet 100.000 Euro mehr als geplant
Die Euregio Egrensis hat deshalb einen Preis verliehen. Sogar in der Grundschule sind alle wie selbstverständlich mit den Gleichaltrigen im böhmischen Chyše freundschaftlich verbunden. Dort sagt nach altem Brauch übrigens die Form des Apfelgriebses angeblich das Schicksal voraus.
Die Gemeinde Steinberg bereitet sich wie andere Kommunen auf den Katastrophenfall vor und bearbeitet dazu die Vorgaben des Landratsamtes, das für den Kreis einen Katastrophenplan erstellt. "Für uns...
Die Brüder Michael und Tom Moßler gehen in Rente. Derzeit läuft in Wernesgrün der große Ausverkauf. Kunden kommen von weither. Mit einem Star sind sie auf Du und Du.
Die Brüder Michael und Tom Moßler gehen in Rente. Dazu lösen die beiden gerade ihren Antiquitätenschatz in Wernesgrün auf.
Die Brüder Michael und Tom Moßler gehen in Rente. Dazu lösen sie gerade ihren Antiquitätenschatz auf.
Die Brüder Michael und Tom Moßler gehen in Rente. Dazu lösen sie ihren Antiquitätenschatz in der Alten Schule auf. Kunden kommen von weither.
Die Brüder Michael und Tom Moßler gehen in Rente. Dazu lösen sie gerade ihren Antiquitätenschatz in der Alten Schule auf. Kunden kommen von weither. Mit einem Star sind sie auf Du und Du.
Jochen Michael wurde für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit geehrt