Reichlich 1500 Euro kamen dabei zusammen. Das Geld kommt zwei guten Zwecken zugute.
"Berge verbinden" lautet die Idee des Radwegnetzes für die Region Steinberg, Crinitzberg und Kuhberg. Wohin die Radlertrassen verlängert werden sollen.
Änderungen im Brandschutzbedarfsplan der Gemeinde Steinberg hat jetzt der...
Der CDU-Ortsverein Steinberg hat Amtsinhaber Andreas Gruner (Foto) als Kandidat für...
Der Gemeinderat hat schonendes Holzrücken mit Pferden beauftragt. Drei Tage war jetzt ein Eibenstocker Familienbetrieb im Wald bei Wernesgrün im Einsatz.
Ein bislang als Eigentümerweg nicht öffentlich gewidmeter Weg zwischen dem Birkenweg...
Am 12. Juni steht ein Superwahltag an. Neben dem Landrat stimmen die Wähler über etliche Bürgermeister ab.
Die Mehrzweckhalle im Steinberger Ortsteil Rothenkirchen kann derzeit nicht genutzt...
Muss der Kiosk im Naturbad Wildenau diesen Sommer geschlossen bleiben? Die Gefahr...
Am 12. Juni steht ein Superwahltag an. Neben dem Landrat stimmen die Wähler im Vogtlandkreis über etliche Bürgermeister ab.
Nach der Winterpause sind die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Freiflächen an der Grundschule...
Deutsch-ungarische Hilfe für Flüchtlinge an Grenze
Die Reparatur der einzigen Zufahrt zu vier Grundstücken war überfällig. Der Bau soll ohne Sperrung gelingen.
Im Vogtland am Rand, für die Verbindung zu den Nachbarregionen Erzgebirge und Zwickau zentral: Wo die Steinberggemeinde beim Bau von Radwegen Schwerpunkte setzen will.
Noch stehen beide Vorhaben nur auf der kommunalen Wunschliste. In Sack und Tüten sind sie erst, wenn es Fördergeld gilbt.
Übrig bleibt ein Gewinn von 1500 Euro
Vermittelt durch die Gemeindeverwaltung, sollen Mitarbeiter von Steinberg künftig...
Gemeinde wendet traditionelle Technik an
Rodewisch und Steinberg kooperieren mit Firma aus dem Vogtland
Die Gemeinde Steinberg öffnet ihr für Januar organisiertes kommunales Impfangebot...
Wer regiert künftig im Kreis? Über diese Frage entscheiden die Bürgerinnen und Bürger am 12. Juni an der Wahlurne. In 13 Städten und Gemeinden stehen zudem Bürgermeisterwahlen an.
Wer regiert künftig im Vogtland? Über diese Frage entscheiden die Bürgerinnen und Bürger am 12. Juni an der Wahlurne. In 13 Städten und Gemeinden stehen zudem Bürgermeisterwahlen an.