- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Damit die Einsatzbereitschaft der Eppendorfer Feuerwehr auch in den kommenden Jahren gewährleistet ist, hat jetzt ein Experte eine Standortanalyse angefertigt. Zur Gemeinderatssitzung wird sie vorgestellt.
Bürgermeister Axel Röthling begrüßte die neuen Eppendorfer Einwohner. Im Vorjahr gab es in der mittelsächsischen Gemeinde insgesamt 22 Geburten. Doch die Gesamteinwohnerzahl ist damit weiter leicht rückläufig.
Die Gemeinde Eppendorf unterhält seit sehr vielen Jahren verschiedene kommunale Partnerschaften. Jetzt trafen sich die Vertreter zu einer Arbeitssitzung. Die Wahl des Tagungsortes war dabei außergewöhnlich.
Die Gemeinde Eppendorf will die vorhandene Infrastruktur erhalten und punktuell verbessern. Allerdings ist dieses Vorhaben in Zeiten knapper Kassen nicht einfach. Jetzt müssen Prioritäten gesetzt werden.
Bei der Nutzung örtlicher Energieressourcen möchten Städte und Gemeinden aus der Region auf eine Kooperation bauen. Doch noch stecken die Pläne für das zukunftsweisende Projekt in den Kinderschuhen.
Zahlreiche Amphibien<br />haben ihren Lebensraum in dem künstlichen Gewässer. Mit einer aufwendigen Sanierung konnte das Biotop nun erhalten werden.
Trotz der derzeitigen Energiesparzwänge müssen die Eppendorfer in der Advents- und Weihnachtszeit nicht auf die entsprechende Beleuchtung...
Eppendorf auf Platz 2 beim Städtewettbewerb
Die Fassade der Tagesstätte ist saniert worden. Dabei wurde auch das Maskottchen der Einrichtung aufgepeppt. Und auch die Schule profitiert.
Die Charaktere der vier Ausgezeichneten könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch jeder Einzelne setzt sich seit vielen Jahren für das Gemeinwohl im Ort ein. Sie wurden jetzt mit dem Bürgerpreis ausgezeichnet.
Die Stadt will an der Straßenbeleuchtung sparen. Dass Lampen zurzeit auch tagsüber leuchten, ist kein Widerspruch.
DIe Stadt will im November ihren Stromverbrauch halbieren. Flöha, Niedewiesa und Eppendorf gehen andere Wege.
Die Gemeinde Eppendorf würdigt mit der Verleihung der Bürgerpreise seit 20 Jahren verdienstvolle Bürger oder Personengruppen, die sich um die Entwicklung der Gemeinde über einen längeren Zeitraum...
Platz 2 für Gemeinde beim Städtewettbewerb
Wegen der Energiekrise suchen die Kommunen derzeit nach Einsparpotential in gemeindeeigenen Gebäuden und technischen Anlagen. Doch aus Sicht des Eppendorfer Bürgermeisters Axel Röthling (SPD) ist...
Das 9-Euro-Ticket, das von Juni bis August galt, war populär. Dem soll ein bundesweites Ticket zum pauschalen Monatspreis folgen. Doch für Menschen in Mittelsachsen ist nicht allein der Preis entscheidend.
Die Kommunen werden in der Zukunft der Umsatzsteuerpflicht unterworfen. Dadurch müssen bestehende Satzungen teilweise angepasst und überarbeitet werden. Das betrifft zum Beispiel auch die...
Gemeindeoberhaupt Axel Röthling hat jetzt den Nachwuchs begrüßt. Die Eltern konnten sich über einen Gutschein freuen.
Großwaltersdorf war am Wochenende wieder ein Anziehungspunkt für alle Freunde der runden Knollen. Aber das zweitägige Kartoffelfest hatte viel mehr zu bieten, als nur stärkehaltige Erdäpfel.
Die Gemeinde Eppendorf belegt beim 19. Städtewettbewerb von Envia M und Mitgas derzeit den 2. Rang. Das teilt Pressesprecherin Dagmar Kaufmann mit. Insgesamt 118 Teilnehmer fuhren auf einem Kinder-...
Die Gemeinde Eppendorf belegt beim 19. Städtewettbewerb von Envia M und Mitgas derzeit den 2. Rang. Das teilt Pressesprecherin Dagmar Kaufmann mit. 118 Teilnehmer fuhren auf einem Kinder- und einem...
Am Wochenende geht es nicht nur um runde Knollen, Bioprodukte oder Handwerkserzeugnisse. Es gibt auch Gelegenheit, etwas Gutes für die Vereine zu tun.
In Großwaltersdorf geht es am Wochenende nicht nur um runde Knollen, Bioprodukte oder Handwerkserzeugnisse.