- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Striegistal baut vor. Im Gewerbegebiet Berbersdorf werden weitere Flächen vermarktet. Es entstehen Arbeitsplätze. Damit wächst die Nachfrage nach Wohnraum. Für diesen ebnet der Gemeinderat den Weg.
Gleich mehrfach spielte das Gewerbegebiet der Gemeinde in dieser Woche eine Rolle. Damit dort Neuansiedlungen möglich sind, muss noch allerhand gebaut werden.
Das Striegistal soll künftig mit einem einheitlichen Corporate Design als Region der Manufakturen vermarktet werden. Dafür gaben die Gemeinderäte mit einer Markensatzung grünes Licht.
Wie es um das Radwegenetz in Mittelsachsen bestellt ist, darüber tauschten sich beim Makerfestival in Etzdorf Politiker wie Landrat Dirk Neubauer aus. Die Glattnatter spielte eine Rolle, aber auch Kirschkerne.
Sonja Walter stammt aus Baden-Württemberg. Doch ihr Herz schlägt auch für Sachsen. Ihre zwei Kinder sind ebenfalls gerne hier. Es gibt gute Gründe, immer wieder nach Etzdorf zu kommen.
Die Kegler des SV Fortschritt Glauchau haben mit dem Double im Kreis Zwickau dominiert und wollen im kommenden Jahr aus alten Fehlern lernen. Die Frauen blicken dagegen auf eine komplizierte Spielzeit zurück.
Früher hieß sowas Mitmachangebote. Heute sind das Umspannwerk in Etzdorf und das Lehngericht in Augustusburg Maker-Hubs der Kulturhauptstadt Chemnitz. Pfingsten geht ein Festival über die Bühne.
Die Gemeinde Striegistal hat erstmals einen Doppelhaushalt. Der Gemeinderat stimmte am Dienstag für das 477 Seiten starke Rechenwerk, das nun noch vom Landkreis genehmigt werden muss. Einige Zahlen haben es in sich.
Das gibt es nicht aller Tage: Florian Wiehring ist Friedensrichter in einer Stadt und einer Gemeinde zugleich. Die Räte in Striegistal votierten am Dienstagabend einstimmig für eine weitere Amtsperiode des Marbachers. Auch in Nossen schlichtet er Streitfälle.
Der Bescheid, dass seine Wiederwahl nicht beanstandet wurde, war just am Dienstag eingegangen. Richard Wiesner (AFWS) als ältestem Gemeinderat oblag es dann am Abend in der Ratssitzung, Bernd Wagner...
Der Gemeinderat von Striegistal hat sich auf eine Werbetafel und ein Logo für die touristische Vermarktung geeinigt. Hinter der Kampagne steckt ein findiger Unternehmer.
Bernd Wagner, alter und neuer Bürgermeister (parteilos) der Gemeinde Striegistal, wird am 25. Oktober vereidigt. Die Sitzung findet ab 19 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses der...
Vor der Wahl am 25. September spricht der Amtsinhaber über Chancen und Herausforderungen der Gemeinde
Amtsinhaber holt 66 Prozent der Stimmen
Vor der Wahl am 25. September in der Gemeinde in Mittelsachsen spricht der Kandidat der CDU über Chancen und Herausforderungen
Gleich zwei Bewerber bei Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Striegistal
Der Versandriese kann im Gewerbegebiet der Gemeinde Striegistal loslegen. Es geht um mehrere hundert neue Arbeitsplätze in der Region.
Die Gemeinde setzt die Verjüngung beim Personal fort und hat neue Leute eingestellt. Auch bei der Neuordnung von Grundstücken geht es voran.