- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Striegistaler Seifenmanufaktur „Frische Erleben“ hat jetzt dem Marbacher Spielplatz seinen Preis gespendet. Dort ist jetzt der Apfelbaum gepflanzt worden.
Dass Innenstädte und ein Striegistaler Ortsteil durchaus etwas miteinander zu tun haben, bewies der Einzelhandelsarbeitskreis der IHK am Montag in Etzdorf. Unternehmer bekamen reichlich Impulse.
Vernetzt, nachhaltig, digital - das ist das Erfolgskonzept der Preisträger des Mittelsachsen-Wirtschaftspreises. Und es ist das Konzept für die Modernisierung des Landkreises. Was bedeutet das?
Mittelsachsen können über Unternehmen abstimmen: Wer erhält den Unternehmerpreis im Landkreis? Unter den Nominierten sind Firmen aus der Region Freiberg, Flöha und Mittweida.
Das Striegistal soll künftig mit einem einheitlichen Corporate Design als Region der Manufakturen vermarktet werden. Dafür gaben die Gemeinderäte mit einer Markensatzung grünes Licht.
Der Gemeinderat von Striegistal hat sich auf eine Werbetafel und ein Logo für die touristische Vermarktung geeinigt. Hinter der Kampagne steckt ein findiger Unternehmer.
Der Striegistaler Ortsteil hat beim Dorfwettbewerb bereits zum zweiten Mal gepunktet. Im Herbst 2022 tritt er nun auf Landesebene für Mittelsachsen an. Was Marbach für seine Bewohner attraktiv macht, wollte die "Freie Presse" vor Ort wissen.
Bei "Unser Dorf hat Zukunft" konnte der kleine Ort überzeugen. Doch nicht nur hier sorgen Ehrenamtliche für ein lebendiges Miteinander.
Tagelang konnten Kunden in einigen Supermärkten nur mit Bargeld zahlen. Nun scheint die Panne behoben. Was bleibt ist der Blick auf ein verändertes Bezahlverhalten.
Ein Striegistaler Unternehmer hat eine neue Marketingidee geboren. Ziel ist es, an der Autobahn für die Region der Manufakturen zu werben.
Der Striegistaler Ortsteil Marbach gehört zu den sechs Orten Mittelsachsens, die sich einem Wettbewerb stellen, bei dem schon die Bewerbung klar macht, worauf die Bewohner stolz sein können.
In der Krise hat Madlen Seigerschmidt ihre Produktpalette erweitert. Sie will ihre selbst entworfene Naturseife verkaufen.
Mit regionalen Spezialitäten und cleveren Vermarktungsideen punktet die Landgemeinde Striegistal. Das Unternehmernetzwerk Striegistal.jetzt hat am Donnerstag den ersten Shop-in-Shop in Mittelsachsen...