Die AfD bemängelte die Höhe der Kreditaufnahmen. Linke/Pro HOT konnten mit ihrer Kritik Teilerfolge verbuchen.
Der Stadtrat von Hohenstein-Ernstthal soll über künftige Investitionen entscheiden. In einigen Punkten sind sich die Fraktionen jedoch nicht über den Umfang der Ausgaben einig.
Der Stadtrat von Hohenstein-Ernstthal hat sich mit deutlicher Mehrheit für den Kauf des Berggasthauses auf dem Pfaffenberg entschieden. Die Stimmung im Publikum war derart aggressiv, dassder OB zu einer ungewöhnlichen Maßnahme griff.
Die Fraktion von Linkspartei/Pro Hot bringt eine Debatte in Gang, von der viele Eltern profitieren könnten. Aber es muss auch die Finanzierung diskutiert werden.
Die Fronten sind grundsätzlich eigentlich klar - doch um das Berggasthaus auf dem Pfaffenberg in Hohenstein-Ernstthal wird immer erbitterter gerungen. Wie lange noch?
Kaum ein Kommunalpolitiker präsentiert sich so oft in seinem Amtsblatt wie Lars Kluge, der Oberbürgermeister von Hohenstein-Ernstthal. Allein aus der Juli-Ausgabe lachte er satte 13 Mal. Übertreibt er da nicht ein klein wenig?
Der Hohenstein-Ernstthaler CDU-Fraktionschef Dirk Trinks hat auf der jüngsten...
Stadtrat lehnt alternative Antriebe für Fahrzeuge ab
Das Gremium hat die Zahl der Hexenfeuer nun definitiv halbiert. Doch vorher gab es eine hitzige Debatte.
Der Chef der Fraktion Die Linke/Pro Hot, Alexander Weiß, hat den Vorstoß des...
Eine Bürgerinitiative will die Landesdirektion verklagen. Und in der CDU-Fraktion setzt wohl ein Umdenken ein.
Die Bürgerinitiative will die Landesdirektion verklagen. In der CDU-Fraktion des Stadtrats setzt wohl ein Umdenken ein.
Die Bürgerinitiative will die Landesdirektion verklagen. Und in der CDU-Fraktion setzt wohl ein Umdenken ein.
Der Vorstoß der Fraktion im Hohenstein-Ernsthaler Stadtrat ist wohl überfällig. Trotzdem wird heftig diskutiert werden.
Die CDU will die Anzahl der Hexenfeuer halbieren. Bei Facebook macht sich die Fraktion damit keine Freunde. Fragt man die Leute auf der Straße, ergibt sich ein anderes Bild.
Der Oberbürgermeister von Hohenstein-Ernstthal soll sich als Dienstfahrzeug ein Hybrid- oder ein E-Auto anschaffen - und bei längeren Strecken auf die Schiene umsteigen. Das sieht ein Antrag der Stadtrats-Linken vor.
Bei Roster, Glühwein und Weihnachtsmusik haben Besucher in der Region das Pyramidenanschieben miterlebt. In Lobsdorf und Hohenstein-Ernstthal hat das längst Tradition. Gersdorf ist auf dem besten Weg dahin.
In Hohenstein-Ernstthal wird die Semesterbeihilfe erhöht. Das hat der Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen.
Stadtrat stimmt über Antrag der Linksfraktion ab