Erstmals seit vier Jahren findet wieder ein Katholikentag in Präsenz statt - allerdings deutlich kleiner als gewohnt. Das hat nach Expertenmeinung nicht nur mit Corona zu tun.
Mit zweijähriger Verzögerung feiert Oberammergau die Premiere der Passionsspiele. Die Vorlage: Die Bibel, die mit ihren Geschichten von Krieg, Flucht, Vertreibung und Armut hochaktuelle Vorlagen liefert.
Durch den Ukraine-Krieg wachsen die Zweifel an der Energiesicherheit auch in Deutschland. Stellt Russland demnächst seine Lieferungen nach Europa ein - oder sollte der Westen von sich aus ein Embargo verhängen?
Wann in der Stadthalle und der "Neuen Welt" wieder Veranstaltungen möglich sind, weiß niemand. Ein Gastspiel muss wohl zum vierten Mal verlegt werden.
Wann in der Zwickauer Stadthalle und der "Neuen Welt" wieder Veranstaltungen möglich sind, weiß niemand. Ein Gastspiel muss wohl zum vierten Mal verlegt werden.
In einer Videokonferenz des Ministerpräsidenten verdeutlicht der Promiarzt, wie gefährlich es sein kann, sich nicht impfen zu lassen. Annabergs Klinikchef warnt vor Fake News.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie im Freistaat im Überblick.
Dr. Eckart von Hirschhausen nimmt ihn seit mehr als zehn Jahren als Pianisten auf seine...
Die deutsche Gesellschaft ist in den letzten Jahrzehnten deutlich bunter geworden. Spiegelt sich das auch im deutschen Fernsehen und bei den Streamingdiensten wider?
Im Homeoffice haben viele zugenommen. Start-up-Gründer Sebastian Wettcke aus Dresden will spielerisch das Intervallfasten für jedermann zugänglich machen - und blickt dabei schon bis nach Amerika.
Die aktuelle Lage am Freitag: Absagen auch im Amateursport und von der Arbeitsagentur - Auch Lydia-Benecke-Auftritt und alle Theatervorstellungen fallen aus
Uta und Peter Riedel aus Oberwiesenthal sind am gestrigen Donnerstag zu einer nicht alltäglichen Fahrt mit aufgebrochen. Etwa 8000 Kilometer liegen vor ihnen - und jeden Tag eine neue Herausforderung.
Kann eine Smartphone-App tatsächlich unterstützen, eine Diät durchzuhalten? Ein siebenwöchiger Selbstversuch mit der 16/8-Intervallfasten-App von und mit dem Arzt Eckart von Hirschhausen.
Am Willen fehlt es oft nicht, aber am Durchhaltevermögen. Wissenschaftler erklären, warum Diäten oft nicht wirken und sogar zum Gegenteil führen.
Für das Fest zu 90 Jahren Bauerfeind am Freitag - links der Firmenturm des Bandagenherstellers in...
Der neue "chemnitzer" ist da - in der Ausgabe für August und September widmet sich einem vollem Programm. So kommen Eckardt von Hirschauses und Markus Profitlich, außerdem wirft das Stadtfest seine Schatten voraus. Überdies stellt der "chemnitzer" Eisdielen und Eiscafés vor, wo sich das Schlecken lohnt.
Vor rund 2000 begeisterten Zuschauern hat Pop- und Schlagersänger Matthias Reim am Sonntagabend...
Warum die eine oder andere Zigarette dem Körper guttun kann
Seit 60 Jahren ist Christine Zens Stammgast in Bibliothek
Chemnitz. Claus Hipp, deutscher Unternehmer und Geschäftsführer des Nahrungsmittel- und...
20-jährige Plauenerin wird zur Nachfolgerin von Sophie Gürtler gekürt - Alle fünf Bewerberinnen mit tollem Auftritt
Nur etwa jedes dritte Kleinkind wird in Deutschland ausreichend und zum richtigen Zeitpunkt gegen Masern geimpft. Ist eine Pflicht zur Impfung ein gerechtfertigter Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht zum Schutz für die ganze Gesellschaft?