- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Peter-Pauls-Kirche in Beierfeld ist ein besonderer Ort. Nicht nur, weil sie zu den ältesten Kirchen im Erzgebirge gehört. Gottesdienste werden hier schon lange nicht mehr gefeiert, dafür Kunst und Kultur.
Den Hit seines Lebens landete er 1977: Mit "Margaritaville" stürmte Jimmy Buffett die Charts. Später war der Sänger auch als Geschäftsmann erfolgreich.
Der Veranstaltungskalender für Mittelsachsen ist prall gefüllt. Aus dem reichhaltigen Angebot gibt es ein paar Sachen, die besonders empfehlenswert sind.
Das Mittelsächsische Theater hat mit einer Operette mehr als 15.000 Leute an den Stausee gelockt. Auch 2024 soll dort nur ein Stück gespielt werden. An diesem Wochenende sorgt nun der Kultursommer für Abwechslung.
Die Zahl ihrer regelmäßigen Hörer auf Spotify hält sich in Grenzen. Noch. Mit dem selbst verfassten Titel „Wolken über dir“ hat FarbTöne die Jury des Zwickauer „Gefühlszone“-Wettbewerbs überzeugt.
Vier Tage lang haben die Freiberger und ihre Gäste beim Freiberger Bergstadtfest gefeiert. Fast immer spielte das Wetter mit. Rund 110.000 Besucher kamen in die Stadt. „Freie Presse“ nennt die schönsten Höhepunkte.
Auf dem Obermarkt in Freiberg haben sich am Donnerstagabend Scharen von Besuchern eingefunden. Sie erleben ein Konzert von Solisten des Mittelsächsischen Theaters mit der Mittelsächsischen Philharmonie.
Der geniale britische Entertainer ist mit 76 Jahren zum letzten Mal live in Deutschland und zeigt den Jungspunden, was "Feuer unterm Arsch" heißt
Am 10. Juni bekommen die Freunde der Filmmusik im Parktheater mächtig was auf die Ohren. Generalmusikdirektor Stefan Fraas und seine Vogtland Philharmonie Greiz Reichenbach präsentieren "Sounds of Hollywood".
Im ausverkauften Neuberinhaus in Reichenbach erinnerte Robert Pfretzschner an seinen 2022 verstorbenen Vater. Doch ist das Schlussakkord?
Am 10. Juni steigt in "Neuer Welt" eine musikalische Zeitreise durch die 80/90er
Für den 13. Mai plant Robert Pfretzschner ein Gedenkkonzert für seinen Vater Jens im Neuberinhaus. Und was sagt der Junior zum Pfingstkonzert an der Göltzschtalbrücke?
Für den 13. Mai plant Robert Pfretzschner ein Gedenkkonzert für seinen Vater im Neuberinhaus. Und was sagt der Junior zum Pfingstkonzert an der Göltzschtalbrücke?
Die Veranstaltungsreihe hatte in diesem Jahr etwa 10.000 Gäste weniger als geplant. Wirtschaftlich fällt die Bilanz dennoch positiv aus. 2023 werden die Tickets aber teurer.
Der Todestag von Lady Diana jährt sich an diesem Mittwoch zum 25. Mal. Doch wie groß ist das Interesse in der britischen Öffentlichkeit noch? Auf Spurensuche in London.
Eine Sommerparty mit Schlagerstars hat die Sparkasse Vogtland zum zweiten Mal im Parktheater Plauen organisiert. Neben Ella Endlich und Julian Reim sorgte Entertainer Ross Antony für Ekstase beim Publikum.
Ein junges Gesangstalent aus Schneeberg verbringt zwei spannende Wochen in Ecuador und erlebt dort Dinge, von denen er nie zu träumen wagte. Seit Fazit allerdings verblüfft.
Sein Sohn Robert Pfretzschner erzählt, wie sein Vater lebte, wofür er brannte und welchen Kampf der Kultur-Enthusiast verlor.