- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Weißenborner Handballer haben das Kellerduell der Verbandsliga West gegen Leipzig-Mitte klar zu ihren Gunsten entschieden. Auch die Damen des VfB Flöha sind auf die Erfolgsspur eingebogen.
Am Montag soll das Thermometer noch einmal an der 30-Grad-Celsius-Marke kratzen. Manche Freibäder haben noch geöffnet, manche nicht und für ein Bad gibt es keinen Saisonabschluss.
Zahlreiche Besucher waren am Wochenende zum Kirchweihfest in Niederwiesa gepilgert. Die mehrtägige Feier drehte sich nicht nur um das Gotteshaus. Auch der Flohmarkt war gut besucht. Die Veranstalter planen eine Fortsetzung.
In Niederwiesa wird bis 17. September das Kirchweihfest gefeiert. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Das traditionell bayrische Oktoberfest begeistert die Mittelsachsen. Veranstalter berichten, was dieses Jahr bei den regionalen Festen gleich bleibt, was neu ist und wie viel der Liter Bier kostet.
Ab ins Freibad! Die Freie Presse hat nachgefragt, wo das zurzeit noch geht. Mehrere Bäder haben geöffnet, wenn auch teils mit Unterbrechung. Auch das Erlebnisbad Oederan geht in die Verlängerung.
Im Naturbad Niederwiesa kann man campen und baden. Wer es luxuriöser will, der kann eines der Mini-Häuser mieten. Redakteurin Elisa Leimert testet für eine Nacht aus, wie es sich dort schläft.
Das Freibad Falkenau hatte es dieses Jahr besonders schwer. Doch zum Saisonabschluss ist etwas Besonderes geplant. Auch in Erdmannsdorf und Niederwiesa ist in den kommenden Wochen noch einiges los.
Endlich Sonne, und dann wird auf der einzigen Zufahrtsstraße gebaut. Naturbad-Chef Frank Buschbeck hofft trotzdem auf viele Badegäste und Camper.
Im Freibad Erdmannsdorf und im Naturbad Niederwiesa ist zum Himmelfahrtstag viel los. Und auch andere Veranstaltungen und Ausflugsziele rings um Flöha und Freiberg locken viele Besucher an.
Seit 20 Jahren betreibt Frank Buschbeck das Naturbad im Nordosten von Chemnitz. Der 43-Jährige verrät, was es in diesem Jahr Neues gibt und warum vier Verkehrsschilder sein persönliches Highlight sind.
50 Händler und mehr als 1200 Besucher waren am Sonntag zum Naturbad Niederwiesa gekommen. Das Areal im Chemnitzer Nordosten bot ein buntes Sammelsurium an selbst hergestellten Naturprodukten. Der ein oder andere Autofahrer hatte allerdings erst einmal mit Matschwiesen als Parkflächen zu kämpfen.
Auf dem Gelände des Naturbades Niederwiesa findet am 16. April der vierte Frühlingsmarkt statt. Cheforganisator Richard Hamann hat dabei wieder eine Vielzahl von Händlern eingeladen, die ein breites Angebot im Gepäck haben.
Die Handballer des VfB Flöha haben das Halbfinale im Bezirkspokal verloren. Dabei sah es zwischenzeitlich sehr gut für den Underdog aus.
Die Energiekosten steigen, die Gemeinde gibt einen Teil der Kosten an die Vereine weiter. Vermutlich werden auch die Beiträge für die Mitglieder steigen. Doch es gibt auch gute Nachrichten für Sportler in Niederwiesa. Die Freie Presse hat mit den Vereinen gesprochen.
Eltern in Niederwiesa, Lichtenwalde und Braunsdorf wünschen sich eine Betreuungszeit von 7,5 Stunden in der Kita. Nach intensiver Diskussion sagte der Gemeinderat nein. Doch es gibt auch gute Nachrichten für Familien.
Der Naturmarkt im Ort erlebt am Sonntag seine vierte Auflage. Autofahrer sollten bei ihrer Anreise unbedingt die Beschilderung beachten.
Es ist schon ein paar Jahre her, dass es eine Feier in einem etwas größeren Stil gegeben hat. Doch Kommune , Kirche und Bürger ziehen an einem Strang.
Bleibt die Schauweberei Braunsdorf ein Museum? Oder wird sie zum Depot mit geschlossenen Türen? Der Gemeinderat von Niederwiesa hat jetzt eine Richtung vorgegeben.
Wird sie zum Depot mit zeitweise geschlossenen Türen? Der Gemeinderat von Niederwiesa hat jetzt eine Richtung vorgegeben.
Mehr als 1000 Gäste strömten zur diesjährigen Neuauflage. Ob Salziges, Scharfes oder Süßes - die Angebotspalette war groß.
Die Schwimmbecken und Liegewiesen in der Region sind für die Badesaison gerüstet. Der Saisonstart soll noch in diesem Monat vollzogen werden.
Ab dem heutigen Montag können sich Bürger montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr vor dem Rathaus in Niederwiesa auf das Coronavirus testen lassen. Eine weitere Testmöglichkeit gibt es sonntags von...
Naturbad vor dem Saisonstart: In Niederwiesa entstehen ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten. Dabei gilt: Aus Alt mach Neu.