Der Ortsteil Markersbach zieht sich. Eine richtige Ortsmitte gibt es nicht. Doch eine solche zu gestalten, dazu gibt es jetzt erste Überlegungen.
Dass eine kommunale Wohnungsgesellschaft Häuser aus dem Nachbarort übernimmt, passiert eher selten. Dieser Schritt soll vor allem Sicherheit für die Mieter bringen.
Besucher am Oberbecken in Markersbach sind verärgert über schnelles Abstrafen auf dem Parkplatz. Der Bürgermeister der Gemeinde sieht das anders und hält die Beschilderung für eindeutig.
Besucher am Oberbecken in Markersbach verärgert über schnelles Abstrafen
Gemeinderat Raschau-Markersbach vergibt Auftrag für 4,16 Millionen Euro an Unternehmen aus Jena
Die Sanierung der Halde am Knochen in Raschau macht es erforderlich, dass sich die...
Es gibt zahlreiche ältere Menschen im Erzgebirge, die allein leben. Wer hilft ihnen, wenn sie krank oder in Quarantäne sind? Angebote der Nachbarschaftshilfe gibt es viele. Doch nicht immer wissen die einen von den anderen.
Nachdem Alt-Bürgermeister Manfred Meyer im Jahr 2015 die Amtsgeschäfte an seinen...
An vielen Stellen im Erzgebirge sind Lkw-Fahrer durch steile, enge Straßen echt gefordert, was das fahrerische Können betrifft. Doch dass es geht, beweisen andere.
Nachdem Alt-Bürgermeister Manfred Meyer im Jahr 2015 die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Frank...
Ab Januar 2021 müssen Eltern für einen Krippenplatz in der Gemeinde...