Wegen der aktuellen Lage hat auch die Mozart-Gesellschaft ihre in diesem Monat vorgesehenen...
Heute mussten in Chemnitz 15.000 Personen evakuiert werden. Ein Teil stand coronabedingt unter Quarantäne. Die Zahl der Infektionen in Chemnitz steigt indes weiter.
Mit Musik und Kunst ist das Sächsische Mozartfest eröffnet worden. Der Veranstaltungsort wurde wegen Corona verlegt, was auch einen Vorteil hatte.
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die Gaststätte "Bleibe" (Folge 71)
Mozartgesellschaft, Musikschule und Herstellerfirma wollen das Instrument wieder in Chemnitz etablieren. Eine Schülerin profitiert schon jetzt davon.
Vom 15. Mai bis 1. Juni sollte das diesjährige Mozartfest in der Chemnitzer Region...
Vom 15. Mai bis 1. Juni sollte das diesjährige Mozartfest in der Chemnitzer Region stattfinden....
Zahlreiche Klassikfestivals sind für dieses Jahr abgesagt worden. Auch das...
Die Pandemie stürzt nach Gastronomen und Händlern weitere Unternehmen in die Krise. Heute protestieren Reisebüros vor dem Rathaus. Neuinfektionen werden auch am vierten Tag in Folge nicht nachgewiesen.
Neues Angebot soll auch Nachwuchsmusiker unterstützen und fördern
Mit dem Engagement des Chemnitzer Vereins und des Freundeskreises vor Ort entsteht ein neues Förderangebot für talentierte Nachwuchsmusiker aus der Region.
Über 100 Posten weist die Liste der Fördermittelempfänger auf. Einige würden sich gern weiterentwickeln, doch dafür reicht das Geld nicht.
Straßenmusik, Akrobatik, Malerei und Gespräche bot eine neue Veranstaltung auf dem Kaßberg. Der Organisator hat schon eine neue Idee.
Eltern zeigten sich im Handy-Fieber, Sportler unterstützten kranke Menschen und Künstler verputzten Spargel-Dessert.
Seit 1983 ist Ekkehard Hering Mitglied der Robert-Schumann- Philharmonie. In seiner Freizeit kümmert er sich um ein anderes Ensemble.