Beim Sprint in Oberhof ist eine Lokalmatadorin die beste Deutsche und weckt Hoffnungen für die Zukunft. Auch die schwierigen Bedingungen bringen Vanessa Voigt nicht aus der Ruhe.
Zur Biathlon-WM
Schlussläuferin Denise Herrmann vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal fuhr die deutschen Biathletinnen am Samstag zu WM-Silber.
Die Schwarzwälderin nutzte ihre Chance, als andere schwächelten, und möchte sich im deutschen Team etablieren. Der Ausrichter der Weltmeisterschaften will unterdessen mit Gastfreundschaft punkten.
Der Olympiazweite fehlt beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding. Stattdessen will er trainieren, um wieder in Form zu kommen. Abgeschrieben ist er aber längst noch nicht.
Mit Blickrichtung WM wird es für die Biathleten Zeit, in Schwung zu kommen. Vier Podestplätze beim Weltcup in Oberhof sind positiv, aber es gibt auch noch jede Menge Luft nach oben.
Die Biathletin vom WSC Oberwiesenthal beendet beim Weltcup in Oberhof eine deutsche Durst- strecke. Dabei meistert sie auch eine kribbelige Situation am Schießstand.
Saison eins nach dem Meisterstück: Von Biathletin Denise Herrmann wird nach dem Goldcoup von Östersund nun sicher mehr erwartet. Deshalb hat sich die Sächsin im Sommer nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht.
Denise Herrmann krönt die WM in Schweden mit ihrer dritten Medaille. Dabei wäre sogar der zweite WM-Titel drin gewesen. Am Ende bejubelt sie Bronze im Massenstart. Titelverteidigerin Laura Dahlmeier wird gute Sechste. Franziska Preuß und Franziska Hildebrand enttäuschen.
Der Altenberger erklärt seinen Rücktritt. Der Hauptgrund dafür ist ein schöner.
Schon früh ahnte Tarjei Boe, dass sein kleiner Bruder Johannes Thingnes ein Großer wird. In Oberhof trumpften sie gemeinsam auf. Den einzigen deutschen Podestplatz erkämpfte die Frauenstaffel, in der Denise Herrmann glänzte.
Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof feiert Anastasia Kuzmina ihren dritten Saisonsieg, bringt die Gegner zum Staunen und sich für Olympia in Position. Denise Herrmann zahlt dagegen Lehrgeld.
Laura Dahlmeier ist die Frontfrau der deutschen Skijägerinnen. Davon, dass sie Titelverteidigerin im Verfolger ist, profitiert Nadine Horchler in Hochfilzen. Frontmann Simon Schempp will seine erste Einzelmedaille.
Franziska Hildebrand feiert beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding ihren zweiten Saisonerfolg. Die Wandlung von der vermeintlichen Mitläuferin zum Siegertyp hatten ihr wenige zugetraut.
Kontiolahti (dpa) - Die deutschen Biathletinnen haben bei der Weltmeisterschaft in Kontiolahti...
Beim Biathlon-Spektakel am Grenzadler kehrt Tina Bachmann nach einer Durststrecke in den Weltcup zurück. Doch es ist nicht einfach, vor den heimischen Fans zu bestehen.
Der Schmerz besiegt die Leidenschaft und verhindert den Start von Miriam Gössner bei den Olympischen Spielen. Nach dem bitteren Aus erhielt die Skijägerin viel Trost.