MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
Artikel zum Thema: Gesine Lötzsch
Aktualität
Relevanz
Dresden
2 min.
Pellmann führt Liste der Linken zur Bundestagswahl an
Sören Pellmann soll es wieder einmal richten. Nun führt der Leipziger Linke-Politiker auch die sächsische Liste seiner Partei zur Bundestagswahl an.
Berlin
8 min.
Wer will rein, wer geht? Der Bundestag formiert sich neu
Für manche aus der Spitzenpolitik steht ein neuer Lebensabschnitt bevor: Der eine verlässt das Parlament nach vielen Jahren, die andere will erstmals hinein. Zwei Prominente sind auch dabei.
Sebastian Fischer, dpa
Berlin/Chemnitz
3 min.
Abstimmung vor der Wahl noch offen: Wanderwitz-Gruppe reicht Antrag für AfD-Verbotsverfahren ein
Laut dem Bundestagsabgeordneten haben sich inzwischen mehr als 100 Kollegen dem Antrag angeschlossen. Wie Wanderwitz nun den Schritt bewertet, wer sich ihm angeschlossen hat – und was in seinem Antrag steht.
Frank Hommel
Dresden
5 min.
"Das Elend hat ein Ende": Wie Linke in Sachsen auf den Austritt von Wagenknecht reagieren
Sachsens Abgeordnete scheinen stabil: Weder im Landtag noch im Bundestag gibt es Absetzbewegungen hin zur Wagenknecht-Partei - so wie es auch schon im Sommer versprochen war. Aber was macht die Basis?
Tino Moritz
Berlin
4 min.
Warum bei den Linken niemand den Finger hebt
Die Bundestagsfraktion sucht eine neue Führung. Aber die Bewerber drängeln sich nicht um die Spitzenposten. Das hat seinen Grund.
Norbert Wallet
4 min.
Umstrittene Wahlrechtsreform beschlossen - Bundestag soll schrumpfen
In letzter Minute bittet Unionsfraktionschef Merz um eine zweiwöchige Verschiebung. Doch die Ampel-Fraktionen ziehen die Abstimmung über die von ihnen vorgeschlagene Wahlrechtsreform durch. CDU, CSU und Linke sind empört. Der AfD geht die Reform nicht weit genug.
Berlin
4 min.
Bund pumpt erneut die Kapitalmärkte an
Ausgaben von 476,3 Milliarden Euro für 2023 geplant - Kredite in Höhe von 46 Milliarden Euro vorgesehen
Berlin
3 min.
777 Millionen Euro für ein größeres Kanzleramt
Olaf Scholz baut im ganz großen Stil - das Kanzleramt wird erweitert, eine Kita und neun Wintergärten inklusive.
Bernhard Walker
Thema des Tages
2 min.
Guttenberg verteidigt Auftrag für Anwaltskanzlei
Wirtschaftsminister vor Haushaltsausschuss
Thema des Tages
3 min.
Weiter Empörung über Ackermann-Essen im Kanzleramt
Neben Managern auch TV-Moderator Elstner geladen
Mittweida
2 min.
Nun gibt's "Butter bei die Fische"
Bei Schnittchen und Sekt haben die Linken der Kreistagsfraktion in Mittweida ihre Ziele für 2011 abgesteckt
Uwe Lemke
Thema des Tages
3 min.
Gallert verfehlt trotz guten Abschneidens Ziel
Linke bleibt in Sachsen-Anhalt wohl in Opposition
Thema des Tages
2 min.
Grüne werten Guttenberg-Rücktritt als Blamage für Merkel
Linke spricht von der "einzig richtigen Entscheidung"
Thema des Tages
2 min.
Bundesbank will sich von Sarrazin trennen
Die Bundesbank will sich von ihrem umstrittenen Vorstandsmitglied Thilo Sarrazin trennen: Der Vorstand der Notenbank beschloss einstimmig, bei Bundespräsident Christian Wulff die Abberufung des wegen seiner Thesen zur Migration heftig kritisierten Ex-Politikers zu beantragen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nahm die Entscheidung "mit großem Respekt" zur Kenntnis. Sarrazin war wegen seiner Thesen zur angeblich mangelnden Integrationsfähigkeit von Migranten und Aussagen über ein angebliches spezielles Gen von Juden in die Kritik geraten.
Dresden/Berlin
4 min.
Linke streiten um Gründe für Wahldebakel
Mit Ach und Krach rettet sich die Partei doch noch in Fraktionsstärke in den Bundestag. Welche Lehren zieht sie aus der Pleite?
Tino Moritz (mit dpa)