Musikproduzent? Da denkt man an glamouröse Namen wie Rick Rubin, Giorgio Moroder oder Quincy Jones. Weit weniger schillert Conny Plank. Dabei ist die musikhistorische Bedeutung dieses Deutschen, ohne den es die heutige elektronische Musik nicht geben würde, immens. Am 3. Mai hätte der bereits 1987 verstorbene Innovator seinen 80. Geburtstag gefeiert.