- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Steinbrunnstraße in Auerbach ist voraussichtlich noch bis zum 10. Februar dicht....
Erheblichen Sachschaden haben bislang unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch im...
Die zwei neuen Brücken über die Göltzsch im Freudental sind montiert, doch der...
Das Gewerbeamt im Erdgeschoss des Bürgerbüros macht den Anfang. Dort finden auf Wunsch Onlinegespräche statt. Es gibt noch mehr Neuigkeiten aus dem Rathaus.
In der Energiekrise machen auch Kommunen der Region Tempo bei Solarstrom. Für 2023 gibt es viele Projekte - oder Untersuchungen. "Freie Presse" hat nachgefragt.
Mitten in der Energiekrise machen auch Kommunen der Region Tempo bei Solarstrom. Für 2023 gibt es etliche konkrete Vorhaben.
Ausgerechnet zu Weihnachten aus dem brennenden Haus flüchten und umquartiert werden, das ist der Horror pur. Hätte es Rauchmelder in dem Mehrfamilienhaus in der Robert-Blum-Straße gegeben, wäre das wohl zu verhindern gewesen.
Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Robert-Blum-Straße in Auerbach mussten am zweiten Weihnachtsfeiertag nach einem Brand umquartiert werden. Nach Ansicht der Feuerwehr wäre das zu verhindern gewesen.
Gewaltigen Zulauf erlebte der 9. weihnachtliche Markt rund um das Schloss am Wochenende. Es gab viel zu entdecken.
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs müssen sich mehr als je mit Vandalismus...
Auch dieses Jahr können die Besucher des Auerbacher Weihnachtsmarktes über die...
Halbzeit für den Auerbacher Weihnachtsmarkt. Was sich nach zwei Jahren Pause verändert hat und was Organisatoren, Händler und Kunden dazu sagen.
Die Stadt wird barrierefreier. Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen wird eine Neuerung an der Treppenanlage am "Heiligen Brunnen" freuen.
In der Zeit ab 1. November bis zum 12. November können Auerbacher Bürger Herbstlaub...
Heimatverein kümmert sich um 90 Jahre alten Steingarten.
Die kommunale Info-Stele in der Grünanlage am Eiscafé Venezia in Auerbach ist...
Wenige Wochen sind es bis zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte in der Region. Anderenorts wird bereits darum gebangt, dass es genügend Personal für die Betreibung der Stände gibt. Wie sieht es hierzulande aus?
Drei Tage hat eine 28-köpfige Delegation aus Grevenbroich die Partnerstadt Auerbach besucht. Der Aufenthalt beinhaltete auch ein Wiedersehen befreundeter Familien.
Auf Zeitreise zu gehen - dazu wird am letzten September-Wochenende in Auerbach eingeladen. Und das...