Humor ist angeblich nicht die Stärke der Deutschen. Doch in den Mediatheken finden sich mittlerweile eine Reihe bemerkenswert witziger Filmproduktionen. Es darf also gelacht werden - gerade jetzt!
Der Prinzen-Sänger macht sich Sorgen angesichts einer Gesellschaft, die zusehends auseinanderdriftet.
Die Dokumentation "Der Auf-Schneider" im Ersten wollten am Montag lediglich 1,57 Millionen Zuschauer sehen. Haben die Übrigen etwas verpasst?
Er gilt als einer der besten Nachwuchsschauspieler Deutschlands: Jonas Dassler - Ein Gespräch über seinen neuen Film "Lomo", die Tiefen des Internets und Vorbilder
Schilder aus aller Welt und Handabdrücke von mehr als 400 Stars bilden ein einzigartiges Ensemble. Unweit der sächsisch- bayerischen Landesgrenze ist es jetzt Teil eines Freizeitgeländes.
Schilder aus aller Welt und Handabdrücke von mehr als 400 Stars bilden ein einzigartiges Ensemble. Unweit der sächsisch-bayerischen Landesgrenze ist es jetzt Teil eines neuen Freizeitgeländes.
Spuren der Stars sind jetzt Teil von Freizeitgelände
Der Schauspieler und Kabarettist Wolfgang Stumph über seine Zeiten in Glauchau und seine Pläne
Der Schauspieler und Kabarettist Wolfgang Stumph über seine Zeiten in Glauchau und seine Pläne für Kommendes
Ist denn schon wieder Weihnachten? Ja, in einer Woche wird Heiliger Abend sein - die Nacht der...
Die von Harald Seidel in Greiz ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Prominente im Gespräch"...
Die in Greiz ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Prominente im Gespräch" holt auch 2011...
Die bekannte Schauspielerin rezitiert Franz Schubert und setzt den Festspielen in Bad Elster das Sahnehäubchen auf. Besucht wurden sie von zirka 7000 Kunstfreunden.
"Prominente im Gespräch": Schauspielerin zieht bei Lesung in Greiz 350 Besucher an - Eine Stunde vor Beginn ist bereits jeder Platz besetzt
Im Gregorianischen Kalender ist der 12. August der 224. Tag. Es sind noch 141 Tage bis zum...
Die Reihe "Prominente im Gespräch" gibt es seit 20 Jahren: Veranstalter Harald Seidel hat zum...
Der gebürtige Vogtländer Dieter Farell gehört zu den renommiertesten Dompteuren des Landes. Auch mit über 80 Jahren gönnt er sich noch keinen Ruhestand.
Dieter Farell hat sein Leben lang mit Raubtieren gearbeitet. Jetzt hat er sich ein Erinnerungsstück aus der Heimat geholt.