- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Christine Lagarde lässt keine Zweifel an der Entschlossenheit der EZB: Auch nach der fünften Zinserhöhung in Folge ist der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen.
Die Welt scheint unruhiger zu werden. In einigen Regionen der Erde nimmt die Häufigkeit und Schwere von Naturkatastrophen zu. Dementsprechend werden nach einer Analyse der Munich Re auch die Schäden größer.
In der Kfz-Haftpflicht werden 8,1 Millionen Halter schlechtergestellt. Die Zahl der besseren Einstufungen ist geringer.
Lehre aus der Flutkatastrophe: Die Länderchefs fordern vom Bund, bis Jahresende einen Vorschlag vorzulegen, wie die Pflichtversicherung eingeführt werden kann.
Kfz-Haftpflichtversicherer wollen Kriegsflüchtlinge nicht in Regress nehmen. Ein Verein springt ein.
Für Halter von rund elf Millionen Autos ändert sich nächstes Jahr die Typklasse. Die Höhe der Prämie hängt aber noch von anderen Faktoren ab.
Eine Versicherung gegen Elementarschäden an Gebäuden ist gerade in Risikogebieten teuer oder gar nicht zu bekommen. Doch es gibt Bedenken gegen Pflichtverträge.
Der Freistaat wurde 2019 am zweithäufigsten von extremem Wetter heimgesucht, berichten die Versicherer. Bei der Höhe der Schäden führt ein anderes Bundesland.