Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. Februar 2021:
Vor 20 Jahren übergab der kranke Präsident Jelzin den Schlüssel zur Macht im Kreml an seinen Geheimdienstchef Wladimir Putins. Mit ihm begann in Russland eine neue Zeitrechnung. Eine Analyse.
Das Zittern um Frankreich hat vorerst ein Ende. Mit Emmanuel Macron wird ein bekennender Pro-Europäer mächtigster Mann im Nachbarland. Doch kann der Jungstar wirklich etwas bewegen? Bereits im Juni steht das nächste Duell mit den Rechtspopulisten um Marine Le Pen an.
Politische Zeitenwende in Frankreich: Marine Le Pen schafft es in die entscheidende zweite Wahlrunde in Frankreich - einem Land in Terror- und Sinnkrise. Doch vor der Rechtspopulistin liegt der unabhängige Newcomer Macron. Ein Hoffnungsschimmer für Europa.
Der Politologe Henri Ménudier erlebte entscheidende Stunden deutscher Geschichte - Probleme der Einheit waren manchem Franzosen sympathisch
Der Autor Christian Schulte-Loh tritt am Montag im Neuberin-Museum auf. Er will ab 18.30 Uhr im...
Britische Medien halten sich mit Entrüstung zurück
Die Freiberger Brauerei und zwei Auswanderer aus der Region wollen ein ganz besonderes Projekt realisieren: In Norwegen soll die nördlichste Kneipe sein, in der Freiberger Pils ausgeschenkt wird.
Für die zweite Runde der Parlamentswahlen erwarten Wahlforscher ein Rekordergebnis für Emmanuel Macron
Die Kleinen Tage der Harmonika sind einer von drei Klingenthaler Musikwettbewerben, die inzwischen alle internationale Bedeutung haben.