Sie war eine mutige Frau im Widerstand gegen die Nazis: Cato Bontjes van Beek, die am 14. November 100 Jahre alt geworden wäre. Hingerichtet wurde sie wegen der Mitarbeit in der "Roten Kapelle", deren Netzwerk bis nach Chemnitz reichte.
Sachsen erlebt derzeit die längste Trockenheit seit Beginn der Datenerfassung. Warum regnet es nicht mehr so wie früher? Was bedeutet das für Mensch und Natur? Und was ist heute eigentlich schönes Wetter? Ein Streifzug durch ein Land, das sich viel schneller verändert, als wir dachten.
ORIGINAL WESTSACHSE(N) "Freie Presse" stellt vor, was typisch ist für den Landkreis Zwickau. Heute: das witzigste Dorf Westsachsens.
Original Westsachse(n): "Freie Presse" stellt vor, was typisch ist für den Landkreis Zwickau. Heute: das witzigste Dorf Westsachsens.
Bei Feier zum 100-jährigen Bestehen dreht sich alles um Bücher und ums Lesen
Wolf Butter, Musiker, Komponist, Schauspieler und Hochschullehrer, wuchs in Hartenstein auf. Sein literarisches Programm auf Schloss Wildenfels wurde darum fast zu einem Klassentreffen.
Buchhandlung Marx führt im Herbst mehrere Veranstaltungen durch
Literarisches Kabarett mit politischem Tiefgang kündigt die Stadtbibliothek Zschopau...
Weit über 200 Literaturmuseen existieren in Deutschland. Allein in Sachsen gibt es an die 40 literarische Gedenkstätten. Die haben jede Menge zu erzählen, wenn man sie besucht.
Naturfotograf Falk Herrmann ist für seine besonderen Perspektiven unter freiem Himmel bekannt. Neuerdings sind seine Fotos immer häufiger in der ARD zu sehen. Wie es dazu kam.
Naturfotograf Falk Herrmann ist für seine besonderen Perspektiven unter freiem Himmel bekannt. Neuerdings sind seine Fotos immer häufiger im Fernsehen zu sehen. Wie es dazu kam.
Musiker und Löschner agieren Hand in Hand
Für die siebte Auflage von "Flöha liest" hatte sich ein gutes Dutzend Vortragende angemeldet - mit eigenen Texten und solchen ihrer Lieblings- autoren. Der Jüngste war der elfjährige Louis Hänel.
Der beliebte Sänger trug im Neuberinhaus auch Gedichte vor. Und er gab den jungen Chorsängern aus Reichenbach ein Versprechen.
Zwölf angehende und auch schon gestandene Künstler haben diesen Sommer am alljährlichen Kurs im Weisbachschen Haus teilgenommen. Was dabei herausgekommen ist, zeigt die Galerie jetzt.
Verse, Lieder und Episoden erwarten die Besucher der Veranstaltung "Gnädige Frau,...
Zwei Abende in Erinnerung an die Humoristen Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch und...
"Freie Presse"-Redakteure schreiben, wie sie das triste Wetter überleben
Achim Amme liest am 14. November, 19.30 Uhr, bekannte und weniger bekannte Märchen nicht nur der...
Sächsisches Landeserntedankfest in Auerbach: Predigt von Landesbischof Bohl - Ministerpräsident auf Rundgang
Bücher sind wieder in Mode. Die Bibliotheken in und um Stollberg sprechen von steigendem...