Torsten Turinsky steht im Fokus einer Reportage, die am morgigen Mittwoch im Fernsehen ausgestrahlt werden soll. Dabei greift er zu einem ungewöhnlichen Instrument.
Der Ex-Beatle starb vor 40 Jahren. Beat-Archivar Edmund Thielow hat zur Musik von Lennon ein besonderes Verhältnis.
Vor 40 Jahren tötete ein angeblich ehemaliger Beatles-Fan sein früheres Idol John Lennon. Der Täter lauerte dem Musiker und Friedensaktivisten vor dessen New Yorker Haustür auf und erschoss ihn. Bis heute halten sich Hypothesen einer CIA-Verbindung.
Der Macher des Glauchauer Beatarchivs, Edmund Thielow, kann sich derzeit über...
Zwei Chemnitzer haben zwei ungewöhnliche Bücher herausgegeben, ein dritter einen bemerkenswerten Song.
Wie man auch mit leerstehenden Ladenflächen umgehen kann, beweist das Einkaufszentrum Kolonnaden in...
Einen wie ihn könnte die Welt heute gut gebrauchen: John Lennon wäre am Freitag 80 Jahre alt geworden. Ganze Generationen verehren ihn bis zum heutigen Tag.
Ein großer Tag für den Macher des Beatarchivs: Edmund Thielow (rechts) mit Chas Newby (links) und...
Der Macher des Beatarchivs in Glauchau, Edmund Thielow, will am kommenden Samstag...
Glauchauer Fan gedenkt Beatles-Mitbegründer
Die Ausstellung anlässlich des 80. Geburtstages und 40. Todestages von John Lennon...
Geschäftsleute bereiten "Back to the City" vor
Von einem Sammler, der die Beatles verehrt, einer Schlossprinzessin auf der Suche nach adeligem Nachwuchs und einem Autor, der es stets heiter mag.
Der Glauchauer Edmund Thielow bereitet in seiner Heimatstadt ein Event zum Gedenken an John Lennon vor. Dabei spielt sogar Prominenz wie die Stiefschwester und die Stiefmutter von Paul McCartney eine Rolle.
Der Glauchauer Edmund Thielow bereitet in seiner Heimatstadt ein Event zum Gedenken an John Lennon vor. Dabei spielt sogar Prominenz, wie die Stiefschwester und -mutter von Paul McCartney eine Rolle.