- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eigentlich ging es darum, für typischerweise steigende Corona-Zahlen in der kalten Jahreszeit gewappnet zu sein. Die Entwicklung war aber glimpflicher. Nun fallen Schutzvorgaben weg - nur noch nicht alle.
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst - doch schon heute sehen Experten die Betroffenen überlastet. In der Ampel-Koalition bahnt sich Streit über die künftigen Milliarden für die Pflege an.
In puncto Drogenpolitik steht für die Ampel-Koalition ein Reizthema besonders im Blick: die kontrollierte Freigabe von Cannabis. Doch die Regierung sieht auch Handlungsbedarf bei anderen "Großbaustellen".
Nachdem der Hersteller Ratiopharm bereits im Herbst den Preis für Ibuprofen-haltigen Fiebersaft...
IT-Sicherheitsexperten sind gefragte Fachleute, nicht nur bei Unternehmen. Auch die Bundesregierung hat immer größere Probleme, Mitstreiter im Cyberkrieg zu gewinnen.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte im Dezember um eine stärkere finanzielle Unterstützung der Mediziner gebeten, die Atemwegsinfekte von Kindern behandeln. Jetzt sollen sie mehr Geld bekommen.
Bundesanwaltschaft wirft Quintett der Hauptverdächtigen Pläne zur Entführung des Bundesgesundheitsministers, zu Black-out-Anschlägen und Bürgerkrieg samt Staatsumsturz vor.
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen eine mutmaßliche Terrorgruppe erhoben, die den Sturz der...
Wenn die ersten Corona-Symtpome ausgestanden sind, ist es für viele Erkrankte noch lange nicht vorbei. Doch nur wenig ist über Long Covid bekannt. Nun soll kräftig in die Forschung investiert werden.
Steigende Kosten müssen vor allem Pflegebedürftige und Angehörige tragen - Daran ändert auch der neue Entlastungsbetrag nichts
Sie wurden in der Hochphase der Corona-Pandemie eingekauft und wurden nie benutzt. Die Schutzmasken haben nun ihr Haltbarkeitsdatum überschritten.
Drei Jahre ist es her, seit die erste Corona-Infektion in Deutschland festgestellt wurde. Was ist seitdem geschehen? Und wo stehen wir heute?
Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim schon seit Jahren zu schaffen. Und die Belastungen verschärfen sich nicht nur wegen der hohen Inflation. Kommt bald eine stärkere Kostenbremse?
Die Pflicht für Firmen zum Angebot von Tests und Heimarbeit gilt schon länger nicht mehr. Aktuell müssen Arbeitgeber im Rahmen eines Hygienekonzepts noch Homeoffice- und Testangebote für Beschäftigte prüfen.
Norbert Wallet über den erneuten Anlauf des Gesundheitsminister für eine Widerspruchslösung
Gesundheitsminister Lauterbach unternimmt einen neuen Anlauf für eine Widerspruchslösung bei Organspenden. Das kommt im Parlament nicht gut an.
Mit Boris Pistorius holt der Kanzler einen Landespolitiker ins Kabinett, den kaum einer auf dem Zettel hatte. Die Aufgaben, die vor ihm liegen, sind gewaltig. Nicht alle trauen ihm das zu.
Tausende Schwerkranke benötigen Spenderorgane, doch immer noch gibt es zu wenige davon. Neue Angebote, die der Bundestag vor drei Jahren beschlossen hat, lassen auf sich warten.
Zum 2. Februar soll die Maskenpflicht in Fernzügen und -bussen fallen. Corona-Experte Wendtner hält das für überhastet. Es sei nicht glücklich mit der Entscheidung von Gesundheitsminister Lauterbach.
Ab Montag wird aus der Pflicht eine dringende Empfehlung. Doch schon jetzt lassen viele Fahrgäste die Mund-Nasen-Bedeckung weg. Die neue Regel gilt aber nicht überall.
Auf Masken im öffentlichen Raum fortan zu verzichten, wurde zunächst debattiert, nun ist die Entscheidung getroffen. Auch Ärzte befürworten den Schritt.
Seit Monaten steht Verteidigungsministerin Lambrecht in der Kritik. Nun verdichten sich die Hinweise, dass die SPD-Politikerin einen Rücktritt in Erwägung zieht.
Durchatmen im ICE: Während die Maskenpflicht in vielen Regionalzügen und Urlaubsfliegern schon Geschichte ist, soll sie nun Anfang Februar auch im öffentlichen Fernverkehr wegfallen.