In unserer heutigen Welt habe sich oftmals der Fokus verschoben: Alwara Höfels findet die Renaissance total spannend. "Dort entstand eine neue philosophische Weltanschauung", so der TV-Star.
Der Fund der sterblichen Überreste indigener Kinder versetzte Kanada und die Welt in blankes Entsetzen. Die Gräber liegen in der Nähe ehemaliger Internate, einst geführt von der katholischen Kirche.
Wegen eines Warnstreiks sind in Italien mehr als 200 Flüge annulliert worden. Vor allem inneritalienische Verbinden waren betroffen, aber Flüge nach Frankfurt und Berlin wurden abgesagt.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eines: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: Maler Robert Schwark
Ein Marilyn-Monroe- Siebdruck, einst ironisch als Husch-Husch-Kunst vom Amerikaner Andy Warhol geschaffen, ist per 195-Millionen-Dollar-Versteigerung zum teuersten Bild des 20. Jahrhunderts geworden: Der endgültige Sieg der Marktkunst über den Kunstmarkt?
Eine Hommage an Bücher, die uns von der Welt erzählen - und für uns die Welt bedeuten können.
Pünktlich zum Saisonstart zeigt sich der Außenbereich vor dem Parkcafé in Hainichen im neuen...
Der Autor Bernd Brunner hat ein Buch über die Nacht geschrieben - Ein Gespräch über Geistesblitze, das Schöne im Dunkeln und freundliche Nachtgestalten
Der Stadtpark Hainichen wird über mehrere Jahre umgestaltet. Ein Blickfang soll eine große Installation vor der Gaststätte werden. Ein neues Objekt ist auch schon in der Planung.
Das Gellert-Museum im Stadtpark in Hainichen lädt am Mittwoch ab 19 Uhr zum nächsten...
Das Neuberin-Museum präsentiert Arbeiten aus den Klassen 5 bis 10 der Weinhold-Oberschule. Bilder und Objekte - bis zum neuen Würfelspiel.
Der Autor Rüdiger Safranski bezeichnet sein Buch im Untertitel als eine philosophische Herausforderung.
"Flugträume & Meisterwerke a' la da Vinci" heißt eine neue Ausstellung, die ab...
Im Schloss Wildeck steigt die Hoffnung, schon bald die neue Sonderausstellung eröffnen zu können. Unter dem Titel "Circle Game" ist diese einer Zschopauer Künstlerin gewidmet, die das Leben wie ein Karussell empfand.
Im Vorspann zur ZDF-Serie "Marie Brand ..." wird gezeigt, wie die Schauspielerin Mariele Millowitsch mit der rechten und linken Hand gleichzeitig unterschiedliche Texte schreibt. Gibt es dieses Begabung wirklich und wenn ja, wie häufig tritt sie auf? (Diese Frage stellte Frank Rausendorf aus Beutha.)
Neben den Angeboten in Chemnitzer Museen und Einrichtungen bietet das Kino Metropol am Wochenende...
Jeder zehnte Mensch ist Linkshänder, aber die meisten von ihnen schreiben mit rechts. Juliane Remenyi aus Sachsen hat darunter gelitten - und fängt noch mal von vorne an.
Professor zu von Hagens Arbeit: Alle Voraussetzungen für Medizin-Nobelpreis erfüllt
Das Rad neu erfunden hat Wolfgang Seidel nicht - weil er nie den Auftrag dazu bekam. In der DDR arbeitete der Falkenauer als Formgestalter. Seine Seifendose oder die Brotbüchse, die er entwarf, gehören zur Alltagskultur. Sein Können zeigt er nun in Oederan - doch in einer ganz anderen Form.
Eine Fledermaus namens Ferdi, die nachts auf Reisen geht, oder ein Trecker, der unbedingt mit in die Großstadt muss - beides sind Geschichten, die von zwei Künstlerinnen farbenfroh illustriert wurden. Nun stellen sie ihre Arbeiten in Oelsnitz vor.
Ob nun gerade Buchmesse ist wie zurzeit oder nicht: Bücher prägen den Alltag vieler Menschen - und sind auch für jede Menge Kuriositäten und Superlative gut. Ein Überblick.