Weshalb durch den tropischen Regenwald nun ein Hauch von Hollywood weht.
Die Welt geht unter, aber keiner schaut hin: Die neue, starbesetzte Produktion des Streaming-Giganten ist eine rabenschwarze Parabel, die überdreht und beklemmend zugleich die aktuelle Weltlage spiegelt.
Gerade waren Reisende wieder in Botswanas Okavangodelta zurückgekehrt. Wegen der Omikron-Variante des Coronavirus bleiben die Safari-Touristen in Afrikas Garten Eden nun erneut aus. Wilderern und der Ölindustrie könnte das gerade gelegen kommen.
Seit Freitag ist das neue Album der britischen Ausnahmesängerin auf dem Markt. Darauf und in einem jetzt gesendeten Interview lässt sie tief in ihr Privatleben blicken.
Der Kultregisseur Quentin hat aus seinem Film "Es war einmal in Hollywood" ein bemerkenswertes Buch gestrickt, das spielerisch mit der Geschichte umgeht, um dann doch wieder in einer bedrückenden Gegenwart zu landen: Die Filmbranche fördert letztlich das Schlechte im Menschen zutage.
Er ging den Promis gehörig auf die Nerven, deren Privatsphäre er für nicht existent hielt: Der Fotograf Ron Galella gilt als einer der Ur-Paparazzi. Vor allem Jacqueline Kennedy Onassis lauerte er mit Vorliebe auf. Am Sonntag wird der US-Amerikaner 90 Jahre alt.
Jaka Bizilj organisierte den Transport des Kremlkritikers nach Berlin: Wer ist der unscheinbare Mann, um den sich sonst Weltstars wie Leonardo DiCaprio und Catherine Deneuve scharen?
Er zählt zu den bekanntesten Attraktionen der USA und wird jedes Jahr von Millionen Touristen besucht: der "Walk of Fame" in Hollywood. Der erste Spatenstich für den berühmten Bürgersteig erfolgte vor 60 Jahren.
Vor 70 Jahren erfand Herta Heuwer in Berlin die Currywurst. Sie zählt heute zum deutschen Kulturgut - weit über das Kulinarische hinaus.
Zwickau. Noch ist der Abgas-Skandal des VW-Konzerns nicht ausgestanden. Doch die Marke Volkswagen sucht bereits den Neuanfang, auch in Sachsen.
Vom Footballspieler zum Sexsymbol in Hollywood: Burt Reynolds war eines der Aushängeschilder der US-Filmbranche. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.
Jens Henkel verlegt seit fast 30 Jahren Kunstbände. 150 Editionen hat er in dieser Zeit aufgelegt. An diesem Wochenende zeigt er einige von ihnen auf der Leipziger Buchmesse - vielleicht zum letzten Mal.
Schauspieler David Scharschmidt bekam im "Frauenknast" seine erste Filmrolle - Demnächst hat "Das etwas andere Studio" Premiere