- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Immer wenn in den 1970er- und 1980er-Jahren bei einem Parteitag "Die Internationale" intoniert wurde, verdiente Hans Rudolf Beierlein mit. Nun ist der schillernde Musikmanager im Alter von 91 Jahren gestorben.
Einmal für Chemnitz, einmal für Karl-Marx-Stadt: Mit zwei orchesterbegleiteten Konzerten hat sich die Ostrock-Band City auf ihrer "letzten Runde" von den Fans der Region verabschiedet - mit viel Gespür für Atmosphäre.
Er war eines der Originale des Erzgebirges, wie es sie heute kaum noch gibt: Johannes Schönherr, der bekannteste Gästeführer des Frohnauer Hammers. Das Museumsteam hat ihm eine Ausstellung gewidmet.
Interview: Die Ex-Justizministerin über ihre Anfänge in der männerdominierten Politik, #MeToo, Emanzipation in der DDR und die neue Doku "Die Unbeugsamen".
Mülsener Carnevalsverein (MCV) startet im "Amorsaal" in die Faschingssaison
Sozialismus in der Karibik. Der CUC, die harte Währung, hat das System gerettet, aber den Kubanern ihren Stolz genommen. Der Tourismus blüht, die Städte verfallen. Jetzt klopfen die Amerikaner an.
Santiago de Chile (dpa) - Margot Honecker ist tot. Die Witwe des früheren DDR-Staats- und SED-Parteichefs Erich Honecker starb am Freitag im Alter von 89 Jahren im chilenischen Exil, wie die Deutsche...