Die Olympischen Winterspiele 1992 im französischen Albertville haben auf besondere Weise Geschichte geschrieben. Seit 1964 ging erstmals wieder eine gesamtdeutsche Mannschaft an den Start - allerdings begleitet von vielen Turbulenzen.
Mit einem Tag Verspätung und nach einem großen Kraftakt beginnt am Freitag in Oberhof der Weltcup der Biathleten. Neuschnee sorgt bei den Organisatoren am Mittwoch für große Erleichterung.
Für die deutschen Skijäger gab es Licht und Schatten. Die Herren schrammten nur knapp an Podestplätzen vorbei. Die Damen müssen mit Blickrichtung Peking zulegen. Der Weltcup nur bedingt.
Die Biathlon-WM 2021 in Slowenien lockte viele Zuschauer vor den Fernseher. Die Leistungen der deutschen Skijäger ließen dagegen zu wünschen übrig.
Zur Biathlon-WM
Skisport-Nachwuchs bereitet Sorgen
Einen Biathlon-Weltcup wie in diesem Jahr gab es in Oberhof vorher noch nie. Nicht nur Denise Herrmann bedauert das Fehlen der Zuschauer, will aber dennoch angreifen.
Nach einem verrückten Jahr meldet sich Biathlet Erik Lesser zu Saisonbeginn gleich wieder in der Weltspitze zurück. Dabei hatte der FCE-Fan im Sommer sogar mit einem Rücktritt geliebäugelt.
Denise Herrmann peilt bei der Biathlon-WM mit der deutschen Mixed-Staffel das Minimalziel Medaille an. Ein gelungener Auftakt könnte auch viel Druck von ihr nehmen.
Mit Blickrichtung WM wird es für die Biathleten Zeit, in Schwung zu kommen. Vier Podestplätze beim Weltcup in Oberhof sind positiv, aber es gibt auch noch jede Menge Luft nach oben.
Schempp steigt ab heute wieder ins Training ein
Schempp und Lesser feiern beim Biathlon-Weltcup in Oberhof einen umjubelten Doppelsieg, den der geschlagene Fourcade mit einer Geste noch veredelt.
Der Franzose feierte zwei Siege bei dem wegen der Wetterkapriolen nicht unumstrittenen Spektakel am Rennsteig. Gut verkauften sich auch die deutschen Skijägerinnen mit Franziska Preuß an der Spitze.
Nove Mestro. Denise Herrmann vom WSC Oberwiesenthal startet weiter im Biathlon-Weltcup. Die...
Schon früh ahnte Tarjei Boe, dass sein kleiner Bruder Johannes Thingnes ein Großer wird. In Oberhof trumpften sie gemeinsam auf. Den einzigen deutschen Podestplatz erkämpfte die Frauenstaffel, in der Denise Herrmann glänzte.
Heiko Krause, Präsident des Skiverbandes Sachsen, spricht über die Abwanderung sächsischer Winter-Asse und ein neues Nachwuchskonzept
Die deutschen Biathleten siegen zum WM-Auftakt in der Mixedstaffel. Doch ein Streit, in dem Martin Fourcade und zwei Russen die Hauptrollen spielen, überlagert den Erfolg.
Benedikt Doll landet bei der Biathlon-WM im Sprint einen sensationellen Gold-Coup. Dabei kann die Mutter gar nicht hinsehen, wenn der Sohnemann schießt.
Eine Operation an den Nasennebenhöhlen hat die Karriere der Biathletin aus Bayern gerettet. Nach langer Leidenszeit kämpfte sich die 23-Jährige zum Start in die Olympiasaison zurück. Ihr Liebster und die Liebe zu ihrem Sport haben ihr dabei geholfen.
Martin Fourcade avancierte zum erfolgreichsten Athleten in Norwegen, seinen fünften Gold-Coup verhinderte nur Johannes Thingnes Boe. Die famose Laura Dahlmeier und die Männerstaffel besserten noch einmal die deutsche Bilanz auf.
Die deutschen Biathleten verpassen im Sprint nur knapp das Weltcuppodest, auf dem mit dem Russen Alexander Loginow ein ehemaliger Dopingsünder ganz oben steht.