- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wer ins Metaverse will, braucht einen Avatar. Und damit die Illusion sozialer Interaktion dort auch überzeugt, wird mit Hochdruck daran gearbeitet, unsere digitalen Abbilder möglichst realistisch wirken zu lassen.
Die Chipkrise hat viele Branchen schwer getroffen. Nach Einschätzung von Experten ist aber ein Ende in Sicht. Die Elektronikmesse CES in Las Vegas wirft einen Blick in die Zukunft.
Den 4. Oktober 2021 werden viele Facebook-Nutzer nicht so schnell vergessen. Sechs Stunden lang drehte sich auf der Plattform kein Rad. Auch der Messenger Whats-App und die Fotoplattform Instagram waren vom Totalausfall betroffen waren. Lachender Vierter im Bunde: Twitter.
Gibt's was Neues in Berlin? Und wo liegt Mark Zuckerberg falsch? Aus dem Newsroom - der Talk über Sachsen und die Welt mit "Freie Presse"-Chefredakteur Torsten Kleditzsch und Sascha Aurich. (Video: Uwe Mann)
Ein Mann im Anzug sieht immer gut aus. Breite Schultern werden betont. Kleine Bäuche kaschiert....
Neue Graphic Novels sollen die bedenkenswerten Science-Fiction-Welten des chinesischen Star-Autors für den Westen öffnen
Die Kapuze gehört längst zur Alltagsmode. Doch nicht immer wird sie als harmlos angesehen: Sie macht verdächtig, kann erniedrigen - oder Macht symbolisieren.
Kaufte Facebook WhatsApp und Instagram, weil sie die Dominanz des Online-Netzwerks gefährdeten? Die US-Regierung sieht es so und zieht vor Gericht, um die Übernahmen rückgängig zu machen. Facebook-Chef Mark Zuckerberg rechnet mit einem jahrelangen Verfahren.
Über die drohende Zerschlagung von Facebook.
Populisten erobern die Welt, Fake News machen den neuen Ton. Ob Donald Trump, Alexander Lukaschenko...
Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigt sich offen für ein Finanzierungssystem, bei dem Technologieunternehmen stärker zur Kasse gebeten werden.
Zum Einlenken des Facebook-Chefs
Paris (dpa) - Paris-Besucher konnten ihren Freunden während der Terrorserie mit einer speziellen...
Zu Plänen von Justizminister Maas, Hasskommentare und falsche Nachrichten zu bekämpfen
Über die Milliarden-Spende von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg
Zwei Tage lang hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in Deutschland versucht, gut Wetter für das größte soziale Netzwerk zu machen. Die Debatte um Hetze im Netz hat den 31-Jährigen einsichtig werden lassen. Experten halten das für überfällig.
Zu Ermittlungen gegen Facebook nach dem illegalen Anzapfen von Nutzerdaten durch eine Analyse-Firma
Chemnitz. Technische Probleme bei Facebook haben am Freitagvormittag dazu geführt, dass zahlreiche...
Zwillinge werfen Marc Zuckerberg Ideenklau vor
Die Übernahme von Whats-App ist für Facebook sehr profitabel. Der Nachrichtendienst funktioniert...
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg lässt keine Zweifel daran, dass er fest entschlossen ist, seine Pläne für günstige Internet-Zugänge in Entwicklungsländern umzusetzen. Das Projekt nimmt mit einem Fokus auf Drohnen und Satelliten Gestalt an.
Facebook hat seine Lektion gelernt: Die Nutzer bekommen mehr Kontrolle über das Teilen ihrer Daten mit App-Entwicklern. Unter anderem werden sie erstmals einzeln bestimmen können, auf welche ihrer Informationen bei Facebook eine App zugreifen kann.
Am Dienstag feiert Facebook seinen zehnten Geburtstag - mehr als 1,2 Milliarden Menschen weltweit haben inzwischen ein Profil. Für manche ist das Netzwerk unverzichtbar geworden, andere bleiben ihm bewusst fern. Zwei Ansichten aus Chemnitz.
Zu Plänen von Forschern, Gedanken lesen und Informationen in Gehirne bringen zu können