- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor sieben Jahren, am 30. Oktober 2015, endete die Sprachreise für Schüler aus Annaberg in einer Katastrophe. Ihr Reisebus verunglückte auf der A 4 bei Erfurt. An einem besonderen Platz in der Schule können sie Trost finden, trauern und beten.
Zur Kritik des Landesrechnungshofs an der Polizei in Sachsen
Zwischen FDP-Amtsinhaber und Grünen-Kandidatin könnte es ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben. Wohl auch deshalb wird der Ton kurz vor der Wahl schärfer.
FDP-Mann Dirk Hilbert holt fast ein Drittel der Stimmen-mit weitem Abstand vor den Mitbewerbern von Grünen, SPD und Linken. Der AfD-Kandidat landet abgeschlagen auf Rang vier.
In Dresden gehört Streit zur Stadtseele - auch bei der OB-Wahl. Egal ob um Plakate oder Kandidaturen. Mit zwei Querdenkern treten dieses Mal nicht zum ersten Mal ungewöhnliche Bewerber an.
Das Innenministerium reagiert auf ständig steigende Gewalttaten gegen Journalisten in Sachsen. Die Linke fordert konsequente Strafverfolgung.
Da sich ein Geringswalder weder beruflich noch geschlechtlich in der Gesellschaft angekommen fühlte, ging er andere als die üblichen Wege.
Sachsens Verfassungsschutz soll Daten rechtswidrig gespeichert haben
Künftig sollen in Sachsen mehr Orte als bisher eine Extra-Abgabe verlangen dürfen. Ist das gut oder schlecht für die Urlauber?
Dresden. Gestohlene Autos mit Computertechnik aufzuspüren, ist eine Vision von Innenminister Markus Ulbig (CDU) - und wird sie wohl auch bleiben.
Das Freiberger Gericht geht gegen die Halter der Blockade-Fahrzeuge aus Clausnitz vor. Forscher klären, wie solche Anfeindungen auf Flüchtlinge wirken. Die Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlung gegen zwei Polizisten ein.
Mit dem Auftritt des Rechtspopulisten Geert Wilders sieht der Minister eine rote Linie überschritten und will die Islam-Kritiker schärfer beobachten.
Plauen. Der sächsische Innenminister Markus Ulbig legt am 21. August, 10 Uhr, auf der Baustelle des ehemaligen Horten-Kaufhauses den Grundstein für das neue Landratsamt. Ursprünglich war das Ereignis...
Chemnitz hat 5,2 Millionen Euro Finanzhilfen aus dem Bund-Länder-Programm "Stadtumbau Ost" erhalten. Die Stadt könne so weiter "städtebaulich wertvolle Gebäude sanieren, die stadttypische Identität...
Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) wird der Einwohnerversammlung am Donnerstagabend in Einsiedel erneut fernbleiben. Wie Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig am Dienstag sagte, habe der Minister...
Zwickau. Am Montag beginnt offiziell der Bau am ehemaligen Erlenbad. Die Gesellschaft für intelligente Infrastruktur plant in dem Gebäude an der Uhdestraße ein Demonstrationszentrum. Dort soll...
Das Landesamt hat sich nach der NSU-Aktenpanne einer Strukturreform unterzogen. Prüfer sehen Fortschritte - und Defizite.
Oliver Hach Über Asylpolitik und Angst vor dem Islam
Die Beamten sollen vor allem für den Anti-Terrorkampf aufgerüstet und damit besser geschützt werden. Die Opposition warnt vor Scheinlösungen.
Die CDU steht nach der OB-Wahl auf verlorenem Posten. Nun schmiedet sie an einem bürgerlichen Bündnis mit dem FDP-Mann Dirk Hilbert. Im Erzgebirge dagegen gibt es zum zweiten Mal in Sachsen einen grünen Bürgermeister.
Über die Wahl in Dresden