- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Spitzenkandidat Pöttering: Wir sind stärkste Fraktion
Wahlergebnis macht neue Mehrheiten möglich
Wowereit: "Kein Anlass, in Trauer rumzulaufen"
Neuzüchtung von Michelner Kaninchenzüchter Peter Heinze bei der Mülsengrundschau präsentiert
In einer Hundeschule kann der Hund lernen, sich Artgenossen und Menschen gegenüber richtig zu...
Kugelstoßer David Storl vom LAC Chemnitz gewann zum zweiten Mal die Trophäe
Berlin (dpa) - Glückwünsche aus aller Welt: Die Wahl des argentinischen Kardinals Bergoglio zum neuen Papst Franziskus I. ist als starkes Signal der katholischen Kirche begrüßt worden. Es soll ihr...
Zum 21. Mal läuft die Umfrage nach den Sportlern des Jahres von Sachsen. Alle Interessenten können ihr Votum bis 3. Januar 2014 abgeben.
Zusätzlicher Berater und neue Fraktionssprecherin sollen Genossen helfen
Striegistal: In der Gemeinde Striegistal erhält der Allgemeine und Freie Wählerverein nach dem vorläufigen Ergebnis 15 der insgesamt 18 Sitze im Gemeinderat. Die Christdemokraten sind demnach...
Einspruch - Standpunkte zum Streiten. Unter diesem Motto veröffentlicht die "Freie Presse" heute eine Erwiderung von 100 deutschsprachigen Osteuropaexperten auf den Aufruf "Wieder Krieg in Europa? Nicht in unserem Namen".
Zum 23. Mal läuft die Umfrage nach den Sportlern des Jahres von Sachsen. Für die Favoriten von 2015 kann bis zum 2. Januar abgestimmt werden.
Dresden. Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz aus Chemnitz und der Nordisch Kombinierte Eric Frenzel aus Oberwiesenthal, gleichfalls Weltmeister im Team und Weltcup-Gesamtsieger, sind die...
Als Titelverteidiger triumphieren sie erneut: Kugelstoßerin Christina Schwanitz und Kombinierer Eric Frenzel wurden zu den Sportlern des Jahres 2015 von Sachsen gekürt.
Zwei Tage lang hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in Deutschland versucht, gut Wetter für das größte soziale Netzwerk zu machen. Die Debatte um Hetze im Netz hat den 31-Jährigen einsichtig werden lassen. Experten halten das für überfällig.
"Initiative Heimatschutz" nutzt die Terroranschläge von Brüssel für ihre Zwecke und regt zu Straftaten an
Dresden. Kunstturnerin Sophie Scheder und Kombinierer Eric Frenzel sind die Sportler des Jahres von Sachsen 2016. Während die Olympiadritte am Stufenbarren vom TuS Chemnitz-Altendorf auf der...
Berlin. Paukenschlag bei den Sozialdemokraten: Parteichef Gabriel überlässt dem Europapolitiker Martin Schulz sein Amt und die Kanzlerkandidatur. Ob die Personalrochade die Chancen der SPD am 24. September erhöht?
Zur Entscheidung von SPD-Chef Gabriel, nicht fürs Kanzleramt zu kandidieren
Die Nominierung des ehemaligen Europa-Politikers Martin Schulz zum SPD-Kanzlerkandidaten versetzt die Sozialdemokratie in Wallung. Linke und Grüne beäugen den SPD-Mann hingegen mit Skepsis - und planen jeweils Wahlkämpfe, die auf größtmögliche Eigenständigkeit setzen.
Die SPD hat einen neuen Hoffnungsträger, aber was will er? In seiner ersten Rede als Kanzlerkandidat setzt Martin Schulz einige Schwerpunkte.
Zur Entscheidung der Union, Angela Merkel zur Kanzlerkandidatin zu machen