- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zum Betrugsprozess im Dieselskandal gegen frühere VW-Manager
Vier Jahre nach Aufdeckung des Dieselskandals im VW-Konzern hat das Landgericht München die Anklage gegen den langjährigen Audi-Chef Stadler zugelassen. Im September soll es losgehen - und sehr lange dauern.
Noch gibt sich VW-Chef Martin Winterkorn kämpferisch. Doch wird er den Machtkampf mit seinem Förderer Ferdinand Piëch gewinnen können? Die Spekulation um die Nachfolge ist in vollem Gange.
Martin Winterkorn geht. Das ist seine Konsequenz aus dem Diesel-Abgasskandal. Doch die Facetten eines Neustarts bei VW sind längst nicht klar.
Im Machtkampf beim größten europäischen Autobauer hält der Volkswagen-Aufsichtsrat überraschend am Konzernchef fest.
Christoph Ulrich über die Turbulenzen beim VW-Konzern
Beauftragte, die für die Einhaltung von internen Vorschriften in Firmen zuständig sind, treffen sich heute in Chemnitz.
Über den Skandal um die VW-Manipulationen
Bauen Google und Apple ein Elektrofahrzeug? Die Planspiele der Internet-Riesen fordern die Autobranche heraus.
Noch hält Toyota die Spitze der weltweiten Automobilindustrie. Doch VW hat die Marktführerschaft fest im Blick.
Apple treibt die Autoindustrie um. Dabei ist nicht einmal klar, ob der iPhone-Konzern wirklich an einem Wagen arbeitet. Doch die Autobranche ist nervös. Alle wissen: Schlafen darf jetzt keiner.
Frankfurt (Reuters) - Volkswagen-Chef Martin Winterkorn soll an diesem Freitag einem Medienbericht zufolge als Vorstandsvorsitzender abgelöst werden. Wie der "Tagesspiegel" unter Berufung auf...
Rupert Stadler sieht den Konzern im weltweiten Wettrennen um das Auto der Zukunft gut aufgestellt
Der Machtkampf an der Konzernspitze ist noch nicht endgültig verdaut, aber das Geschäft des Autokonzerns läuft überraschend gut.
Über Verantwortung im VW-Konzern
Zur Bewältigung des VW-Skandals
Christoph Ulrich über den Machtkampf bei Volkswagen
Beim Autosalon in Genf reden alle über umweltfreundliche Antriebe - alltagstaugliche und vor allem erschwingliche Elektromobile noch in weiter Ferne
Volkswagen setzt auf sparsame Blue-Motion-Technologie - 2011 kommt der City-Spezialist "up" auf den deutschen Markt
In der Krise zeigt der Wolfsburger Autobauer seine Stärken - Bessere Ergebnisse als die Konkurrenz
Ein Wechsel von Wolfsburg-Coach Felix Magath zu Schalke 04 soll offenbar feststehen. Ein Gespräch mit dem VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn soll nun Klarheit bringen.
Die Autobranche ist elektrisiert. Seit in den USA der Newcomer Tesla Verkaufserfolge erzielt, obwohl die Autos längst nicht ausgereift sind und schon zweimal die Batterien gebrannt haben, schwant den...
Flexibilität des Werks ermöglicht neuen Auftrag
Volkswagen ist der größte deutsche Autokonzern - und befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Die prägende Figur der vergangenen Jahrzehnte ist nun gestorben.