- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Rathaus und Entsorgungsbetrieb sollen prüfen, ob die meist schmucklosen Schachtabdeckungen mit lokalen Motiven versehen werden können. Steigen deswegen am Ende die Abwassergebühren?
Spätestens Anfang kommenden Jahres soll das Heizkraftwerk in Furth komplett durch neu errichtete Gasmotorenkraftwerke abgelöst werden. Hinter den Kulissen wird bereits an weiteren Lösungen gearbeitet.
Wegen des herabgefallenen Astes war die Zuwegung zu einem Parkplatz blockiert. Nun stellt sich die Frage: Gibt es an den Bäumen ein Sicherheitsproblem?
Die Verleihung findet im November im Rahmen einer Nachhaltigkeitskonferenz statt. Die Carlowitzgesellschaft würdigt damit sein Engagement für Klima- und Gesundheitsschutz.
Devotionalien aus der Nazi-Zeit erfreuen sich offenbar eines wachsenden Interesses. Die Folge: Selbst für Massenware und Fälschungen wird irrsinnig viel Geld ausgegeben, sagt ein Sammler.
Eine Fachanwältin und ein Notfallmediziner beleuchten aus juristischer und ärztlicher Sicht, was Angehörige wissen sollten, wenn Menschen plötzlich nicht mehr handlungsfähig sind.
Bauprojekte gestrichen, das Theater in Not, Kinder- und Jugendhäuser vor möglichen Schließungen: Es scheint, als ob Chemnitz einmal mehr schwierigen Zeiten entgegenblickt. Ausgerechnet vor dem...
Ihre psychische Erkrankung lässt sie immer wieder zur Täterin werden, selbst im Gefängnis. Ohne Therapie, so die Einschätzung eines Richters, wird sich das kaum ändern.
Mehr Teilnehmer, deutlich mehr Kilometer und jede Menge Kohlendioxid gespart – das ist die Bilanz der von einem Klimaschutzbündnis initiierten Aktion in diesem Jahr. Doch es gibt auch Kritik.
Ein aus dem Netz heruntergeladenes Blanko-Schreiben wurde dem Chemnitzer zum Verhängnis. Der Arzt, der es verfasst hat, galt unter Corona-Leugnern als „Star“ – und endete tragisch.
Kegeln-Bezirksliga: Sieg für Hohenstein-Ernstthal
Rund 50 Hobbyschützen haben sich am Samstag bei der 27. Oelsnitzer Stadtmeisterschaft für Nichtaktive auf der Anlage an der Schönecker Straße in vier Kategorien duelliert. Mit der...
Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen. Die Polizei hofft anhand einer Beschreibung des Täters auf Zeugenhinweise.
Knapp eine Woche vor Ende der Aktion haben die 3000 Teilnehmer bereits mehr Kilometer zusammen als im Vorjahr. Zum Abschluss gibt es am Donnerstag eine Premiere.
Von den Grünen bis zur AfD: Vor der Wahl des Stadtrats 2024 setzen die Anhänger der einzelnen Parteien laut einer Befragung ihre jeweils ganz eigenen Schwerpunkte. An einem Thema aber kommt keiner vorbei.
Die Stelle des ausgeschiedenen Generaldirektors Frédéric Bußmann konnte am Mittwoch nicht wie geplant neu besetzt werden. Nun soll es im Oktober einen neuen Anlauf geben.
Zwischen Brühl, Konkordiapark und Rosenhof sind künftig deutlich mehr größere Veranstaltungen erlaubt. Der Lärm für Anwohner soll sich trotzdem in Grenzen halten.
Fremde hatten sich in mehreren Nachrichten als die Tochter der 73-Jährigen ausgegeben – und baten prompt um Geld.
Nach einem Vorfall im Stadtteil Gablenz ermittelt nun die Polizei gegen mehrere Deutsche. Es geht um Beleidigung, Volksverhetzung, versuchte gefährliche Körperverletzung – und Exhibitionismus.
Damit angehende Wasserwerker und Entsorgungsfachleute nicht mehr bis hinter Dresden pendeln müssen, wurde nun in Chemnitz ein eigenes Labor eingerichtet. Die Branche atmet auf.
An den einstigen Manager erinnert künftig eine Tafel am Roten Turm
Mitglieder von Fridays for Future legten erstmals im morgendlichen Berufsverkehr eine viel befahrene Kreuzung lahm. Autofahrer reagierten mit Wut. Doch die Klima-Aktion ging nachmittags weiter.
Dicke Luft im Chemnitzer Rathaus: Deutliche Kritik im Stadtrat an den finanziellen Engpässen der Stadt und dem befürchteten Aus für mehrere Jugendklubs hat über Nacht zu heftigen Reaktionen geführt.
Besucher nutzten die Gelegenheit und ließen sich in der Messe ein Motiv oder einen Schriftzug stechen. Doch das Geld sitzt nicht mehr so locker.