Historische Sektkühler und alter Wein, wichtige Urkunden und schlaue Bücher - manche entdecken sogar Orte zum Tanzen.
Exemplare aus Schnee sind aktuell allenthalben zu finden. Bei einigen stehen die Figuren aber nicht nur in der kalten Jahreszeit hoch im Kurs. Eine Stippvisite in Leubsdorf, Neuhausen und Riechberg.
Vereinschef überrascht über Resonanz
Von einem Museumsleiter, der einen neuen Kalender herausbringt, einer jungen Frau, die sich auf 250 PS wohlfühlt, und einem Kino-Chef mit einer guten Idee.
In der Drechslerei Wagner in Riechberg ist das ganze Jahr über ohne Pause gearbeitet worden. Die Figuren sind gefragt, die Firma kann sogar Wachstum verbuchen. Dafür sorgt auch Holzkunst, die zu Schulanfang und Geburtstag passt.
Stolze Besitzer des kultigen Motorrads haben sich am Wochenende in Zwönitz getroffen. So viele wie noch nie waren bei der Rundfahrt dabei.
Kaßberg: Konzerte klingen zum Fenster raus, Disko dröhnt auf dem Balkon und der Wein dazu kommt aus der Familienernte.
Wie herauskam, dass der frühere Zwickauer Fußballer auf einer alten Briefmarke zu finden ist und was der ehemalige Wasserballer Werner Beuschel mit dem Satz zu tun hat.
Wie herauskam, dass der frühere Zwickauer Fußballer Harald Irmscher auf einer alten Briefmarke zu finden ist und was der ehemalige Wasserballer Werner Beuschel mit dem Satz zu tun hat.
Eine Musikerin lässt auf sich warten, ein TV-Mann verschenkt Blumen und ein Paar traut sich.
Frederic Günther übernimmt die Leitung der Vereinigung Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller - und startet mit einer großen Aufgabe.
Frederic Günther übernimmt die Leitung des Verbundes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller - und startet gleich zu Beginn mit einer großen Aufgabe.
Frederic Günther übernimmt die Leitung des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller - und startet gleich zu Beginn mit einer großen Aufgabe.
Die 16. Rallye Grünhain inklusive Historic-Rennen hat hunderte Fans zu den Prüfungen in Elterlein, Markersbach und Lauter gelockt. Der gastgebende MCG überzeugte sportlich und organisatorisch.
Etwas später als gewohnt hat die Schwamme-Saison begonnen. Auch Pilzexperten können noch überrascht werden.
Die Leser der "Freien Presse" haben beim Wettbewerb "Tradition und Form" 2019 des Kunsthandwerkerverbandes ein klares Votum abgegeben. Nun wird das Geheimnis um die Preisträger gelüftet.